Header-Bild

ORTSVEREIN STEINHEIM AN DER MURR

19.04.2023 in Ankündigungen von SPD Landesverband

geMA1nsam geht es besser

 
Motto des Maifeiertags 2023: "geMA1nsam geht es besser"

Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit euch. Lasst uns dafür am 1. Mai ein starkes Zeichen setzen und gemeinsam auf die Straße gehen. Hier (PDF) findet ihr unsere Botschaften zum 1. Mai!

Wir haben für euch Veranstaltungen zum 1. Mai in eurer Nähe zusammengestellt!

 

04.11.2022 in Ankündigungen

Gedenken Erwin Kreetz

 

Warum die Ehrung eines Deserteurs des Krieges und die jetzige Befürwortung von Waffenlieferungen für die Ukraine kein Widerspruch ist.

Unser SPD-Ortsverein wird am Volkstrauertag auch wieder an den hingerichteten Deserteur Erwin Kreetz erinnern, indem wir sein Grab auf dem kleinbottwarer Friedhof pflegen und eine Schale abstellen mit der Einschrift: „Niemals vergessen“.

Ja, wir wollen an das Verbrechen des Hitler-Regimes in seinen letzten Tagen erinnern und dabei jener gedenken, die sich dem verbrecherischen Angriffskrieg des Naziregimes verweigert haben und nicht mehr bereit waren dafür zu töten

Wir unterscheiden dabei allerdings klar, wenn sich ein angegriffenes Volk gegen einen Aggressor wehrt und sein Recht auf Selbstverteidigung wahrnimmt. Hier unterscheidet sich die SPD prinzipiell von einem absoluten und bedingungslosen Pazifismus, der aus unserer Sicht dazu führt, dass die Gewaltherrscher dieser Welt mit ihrem Handeln erfolgreich sind und ihre Ziele von Raub, Unterdrückungen und Gewaltherrschaft durchsetzen könnten.

Deshalb stehen wir in dieser Zeit solidarisch an der Seite des ukrainischen Volkes, das sich der russischen Angriffsarmee entgegenstellt. Wir werden dabei auf vielfältige Weise helfen, uns aber auch der nötigen Waffenhilfe nicht verweigern.

Das bedeutet nicht, dass wir jede – auch noch so kleine Chance oder Aussicht – auf einen Waffenstillstand und Friedenslösungen aufgeben.  Es muss aber ein Frieden sein, der auf Gerechtigkeit und Achtung der Souveränität des angegriffenen Landes basiert und jede Form von Landraub ausschließt.

In diesem Sinne wird sich unsere Partei weiterhin für die Wiederherstellung des Friedens mit aller Kraft einsetzen und wir wehren uns dagegen, wenn versucht wird, die SPD in eine militaristische Ecke zu drängen.

Wir wissen uns damit voll in der Tradition unserer Partei, die sich immer für Frieden und Verständigung einsetzt, aber stets auch Diktatur und Gewaltherrschaft entschlossen entgegengestellt hat.

Friedmar Sonntag

Vorsitzender

 

26.06.2022 in Ankündigungen

Stadtradeln - Jeder Kilometer zählt!

 

Liebe Radfreunde,

bald ist es so weit: Am 01. Juli startet Steinheim bereits in die 7. Stadtradel-Runde und beteiligt sich an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist in den vergangenen Jahren konstant gestiegen und damit natürlich auch die Anzahl der geradelten Kilometer. Auch unsere Gruppe hatte im Vorjahr eine stattliche Kilometerzahl erreicht. Im Namen des Vorstandes des SPD-Ortsvereins und der Fraktion darf ich Sie herzlich eingeladen, in diesem Jahr für unsere Gruppe "SPD und Freunde" in die Pedale zu steigen.

Schnell registrieren unter dem Gruppennamen "SPD und Freunde": https://www.stadtradeln.de/steinheim-murr

Annette Grimm

Fraktionsvorsitzende

 

26.06.2022 in Ankündigungen

Ausflug zur Burgfalknerei und Wartkopf, Beilstein

 
Hohenbeilstein

Leitung:                   SPD-Ortsverein Steinheim
                                 Frau Monika Schneider
Anmeldung:            ab 04. Juli bei Frau Schneider
                                Tel. 07148-924700

 

 

 

06.05.2022 in Ankündigungen

Einladung

 

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde,
hiermit laden wir Euch herzlich ein zu unserer
öffentlichen Jahreshauptversammlung
am Freitag, 13. Mai 2022 um 19:00 Uhr
in Steinheim an der Murr, Höpfigheimer Straße 56, TSG-Gaststätte, großes Nebenzimmer.

 

29.04.2022 in Ankündigungen von SPD Landesverband

GeMAInsam für Zukunft!

 

Am 1. Mai gehen wir gemeinsam für Solidarität, Frieden und eine gerechte Gesellschaft auf die Straße. Seite an Seite mit Gewerkschaften, Zivilgesellschaft und Wissenschaft setzen wir ein Zeichen für eine bessere Zukunft. In diesem Jahr steht der 1. Mai im Zeichen des schrecklichen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine. Unsere Solidarität gilt allen Menschen, die vom Krieg betroffen sind, die ihre Heimat verloren haben oder verlassen mussten.

Hier findest du Veranstaltungen zum 1. Mai in deiner Nähe!

 

07.04.2022 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Endlich: Das neue Wahlrecht kommt!

 

Aus unserem Landtagswahlprogramm wird Realität: Endlich kommt das neue Wahlrecht auch bei uns in Baden-Württemberg. Endlich wird das Parlament weiblicher, jünger und diverser. Das Wahlrecht ab 16 Jahren wird umgesetzt.

„Das neue Wahlrecht wird deutliche Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Parlaments haben. Es wird zu mehr Vielfalt führen“, so unser Generalsekretär und Innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sascha Binder. „Junge Menschen wollen ihre Zukunft selbst gestalten und sie müssen möglichst früh in demokratische Prozesse eingebunden werden. Das ist ein Garant dafür, dass sie den hohen Wert unserer freiheitlichen Grundordnung schätzen lernen und sie auch zu verteidigen bereit sind.“

 

03.03.2022 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Solidaritätskundgebungen für die Ukraine

 

:nach_rechts_zeigen: Überall im Land finden auch heute und am Wochenende wieder Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Sei dabei! Gib Deiner Familie, Deinen Freund:innen, Bekannten, Nachbar:innen und Arbeitskolleg:innen Bescheid. Bitte halte wegen Corona Abstand und nimm mit Maske teil. Hier ein - nicht vollständiger - Überblick, wo du in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen deine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen kannst. 

Auch die Solidaritätsbekundungen sind eine Form der Druckausübung gegenüber der russischen Führung. Putins Schwäche ist seine Angst vor Demokratie: Er will Demokrat:innen gegeneinander ausspielen. Mit den Sanktionen und mit unseren Solidaritätsdemonstrationen überall im Land bilden wir eine geeinte Front und zeigen Putin, dass wir füreinander einstehen.

 

19.08.2021 in Ankündigungen

Pflege hat Zukunft

 

An alle
- SPD-Mitglieder im Bundestagswahlkreis Neckar-Zaber
- Interessierte

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
nicht nur in Corona-Zeiten kümmern sich Pflegekräfte mit persönlichem Einsatz um erkrankte und ältere Menschen. Das ist nicht nur körperlich eine sehr anstrengende Arbeit, sondern auch emotional fordernd.

Aber auch nach der Krise wollen wir die Bedingungen in der Pflege weiter verbessern. Was konnten wir bisher erreichen und was hat die SPD noch vor?

 

26.04.2021 in Ankündigungen

1. Mai - Tag der Arbeit

 
 

18.04.2021 in Ankündigungen von SPD Ludwigsburg

Solidarität ist Zukunft - 1. Mai 2021

 

Ludwigsburg

11:00 Uhr   Demonstration  ab Bahnhof

 

12:00 Uhr   Kundgebung  auf dem Rathausplatz

 

Roman Zitzelsberger

Bezirksleiter IG Metall Baden-Württemberg

Paul Schobel

Betriebsseelsorger i. R.

 

Es gilt die aktuelle Coronaverordnung (u.a. Abstandsregeln, medizinische Masken).

Aktuelle coronabedingte Änderungen des Ablaufs unter www.dgb-stuttgart.de/erstermai2021

 

10.02.2021 in Ankündigungen

innere Sicherheit mit Reinhold Gall

 

Polizei, Feuerwehr & Co: Wie gut ausgerüstet sind unsere Einsatzkräfte wirklich im Land.
Darüber spricht der SPD-Landtagskandidat Daniel Haas im Rahmen seiner Onlinereihe "Auf ein
Wort mit...", mit Reinhold Gall, Innenminister BaWü a.D..

 

19.01.2021 in Ankündigungen

Landtagskandidat Daniel Haas am 23.1.2021 in Steinheim

 

Daniel Haas, 32jähriger Familienvater und Kommunikationsfachmann aus Freiberg will die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 14, und damit auch Steinheims, künftig im Landtag vertreten.

Am 23. Januar kommt er nach Steinheim zu einem Rundgang durch das Stadtgebiet.

Empfangen wird er von der Fraktionsvorsitzenden der SPD im Gemeinderat Annette Grimm auf dem Steinheimer Marktplatz um 13.30 Uhr.

 

28.09.2020 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Krisenfestes Klassenzimmer“

 

Müssen Schule und Unterricht wegen Corona wirklich zurückstecken? Zum Auftakt seiner Veranstaltungsreihe „Krisenfestes Klassenzimmer“ hat der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch am Freitag, 25. September 2020, in Stuttgart mit zwei Schülern, Lehrkräften und Eltern darüber diskutiert, wie bessere Lösungen aussehen, und welche Lehren über die Krise hinaus mitgenommen werden können.

Nicht nur der chaotische Schulstart unter Kultusministerin Eisenmann und die erneuten Schulschließungen zeigen, dass die Auswirkungen der Pandemie unsere Schulen noch lange begleiten werden. Schüler und Lehrer berichteten von ungleicher digitaler Infrastruktur, Lehrermangel und Lernrückständen, die durch eine nur zweiwöchige Lernbrücke nicht aufzuholen waren. „Viele Kinder sind im Krisenmanagement der Landesregierung einfach nicht mitgedacht worden“, so Andreas Stoch. „Wir müssen mit dem Geld, was bereit steht, jetzt so schnell wie möglich unsere Schulen und Lehrer fit machen, damit alle Schüler unterstützt werden können.“

„Pädagogik kann nur krisenfest gemacht werden, wenn die richtige Infrastruktur zur Verfügung steht“, stellte in der Diskussion auch Katrin Steinhülb-Joos fest, die Rektorin der Stuttgarter Altenburg-Gemeinschaftsschule. Nur ein spürbar höheres Budget für Förderunterricht, mehr pädagogische Assistenten, professionelle IT-Betreuung für Schulen, und ein Ausbau der digitalen Infrastruktur würden Lehrer entlasten und für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen.

Nach dem Start in Stuttgart sollen Veranstaltungen zum „Krisenfesten Klassenzimmer“ in den kommenden Wochen im ganzen Land stattfinden. „Ich freue mich darauf, mit all denen ins Gespräch zu kommen, die unsere Schulen am Laufen halten“, sagt Andreas Stoch: „Ich will ihnen zuhören, und gemeinsam neue Lösungen für eine krisenfeste Schule erarbeiten“.

 

15.09.2020 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Wechsel in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim SPD-Landesverband

 

Neues Gesicht in der Pressestelle des SPD-Landesverbandes Baden-Württemberg: Ab heute übernimmt Maja Schubert als neue Pressesprecherin die Leitung der politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Sie wird Ansprechpartnerin für die Medien und verantwortet die externe und interne Kommunikation. Maja Schubert hat Public History in Berlin studiert und berufliche Erfahrung in der Kommunikation von Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen gesammelt. „Wir stellen unsere Kommunikationsabteilung neu auf und verstärken sie personell. Mit Maja Schubert haben wir eine hochqualifizierte Frau gewinnen können, die ein starkes Team leitet“, erklärt Generalsekretär Sascha Binder.

Der bisherige Pressesprecher Andreas Reißig widmet sich nach zwanzig Jahren neuen Aufgaben in der Landesgeschäftsstelle. Er wird federführend den OB-Wahlkampf in seiner Heimatstadt Stuttgart unterstützen und kommunale Kampagnen übernehmen. „Andreas Reißig hat sich in zwanzig Jahren große Verdienste um die SPD erworben. Wir bedanken uns bei ihm für seine Arbeit und die immer verlässliche Zusammenarbeit und freuen uns, dass er seine große Erfahrung weiter bei uns einbringt“, so der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD in Baden-Württemberg, Andreas Stoch.

Unterstützt wird die neue Kommunikationsleiterin von einem motivierten, jungen Team mit Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, Community Management und Social Media, sowie von Dennis Eidner, der seit drei Jahren die Social-Media-Arbeit am Wilhelmsplatz aufbaut und leitet.

 

06.02.2020 in Ankündigungen

Politischer Aschermittwoch

 

Politischer Aschermittwoch

Mittwoch, 26. Februar 2020
Beginn: 11:00 Uhr
Forum am Schlosspark, Ludwigsburg

 

 

26.07.2019 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Schöne Ferien!

 

Heute beginnen die Sommerferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften erholsame Wochen.

 

10.06.2019 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Beschluss des Präsidiums der SPD Baden-Württemberg zur Lage der Partei

 

1. Solidarischer Umgang: Wir in Baden-Württemberg haben unsere Lektion gelernt. Eine Partei, die Solidarität zu ihren Grundwerten zählt, muss diese auch im Umgang miteinander leben.

2. Parteiführung auf breitem Fundament: Die zukünftige Parteiführung darf nicht im Hinterzimmer „ausgekungelt“ werden. Wir fordern bei dieser Entscheidung eine Einbindung der Mitglieder. Dabei ist auch eine Vorwahl wie in anderen europäischen Ländern denkbar, an der nicht allein Parteimitglieder teilnehmen. Unabhängig davon, für welches Führungsmodell sich die SPD entscheidet, müssen die zu wählende Parteispitze und die Partei den Grundsatz der Solidarität aber auch leben.

3. Inhaltliche Klarheit: Die SPD muss Klarheit schaffen, welche Vorhaben in der Großen Koalition noch umgesetzt werden müssen. Dazu gehören zum Beispiel das Klimaschutzgesetz und die Grundrente. Diese Initiativen sind originäre Anliegen der SPD.

4. Überprüfung der GroKo: Die Entscheidung, ob wir Teil der Bundesregierung bleiben, erfolgt gemäß Koalitionsvertrag durch eine offene und transparente Überprüfung (Revisionsklausel) bei einem Bundesparteitag im Dezember 2019.

5. Neues Grundsatzprogramm: Unabhängig von der Frage der Regierungsbeteiligung treten wir für die Erarbeitung eines neuen, sozialökologisch ausgerichteten Grundsatzprogramms der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ein.

 

08.06.2019 in Ankündigungen von SPD Ludwigsburg

+++Wir ziehen um+++

 

Der SPD Kreisverband Ludwigsburg zieht um.
Ab 1. Juli 2019 finden Sie uns unter der Adresse:

Haus der SPD

Bahnhofstraße 39

71638 Ludwigsburg

An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei den zahlreichen Helferinnen, Helfern und Spendern bedanken, die uns trotz bestem Badewetter unterstützt haben.

 

 

05.03.2019 in Ankündigungen

BEZAHLBARES WOHNEN FÜR ALLE!

 

Das kriegen wir hin. Helfen Sie mit!

Wir laden Sie ein, zu einem interaktiven Forum zum Thema „bezahlbares Wohnen“ mit Sascha Binder, MdL, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg, Jürgen Kessing, Oberbürgermeister der Stadt Bietigheim-Bissingen, Bärbel Falkenberg-Bahr, Geschäftsführerin der Bauträgerfirma Wohnbau Böblingen GmbH, Peter Czienskowsky, Stadplaner i.R. und Architekt, moderiert von Wolfgang Stehmer, MdL a.D.

 13. März 2019 • 19.00 Uhr

Bürgersaal in Ditzingen, Am Laien 2

 

02.02.2019 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Volksbegehren für gebührenfreie Kitas: 10 000 Unterschriften erreicht – Zulassungsantrag wird eingereicht

 

Stoch: „Damit ist der erste Schritt auf dem Weg zur spürbaren Entlastung von Familien erfolgreich gemacht“

Das von der SPD gestartete Volksbegehren für gebührenfreie Kitas in Baden-Württemberg hat das erste Etappenziel erreicht: Bis zum heutigen Samstag sind über 10 000 beglaubigte Unterschriften beim SPD-Landesverband eingegangen. Das teilte Landeschef Andreas Stoch bei einer Klausurtagung des Landesvorstands am Wochenende in Bad Boll mit.

„Das ist eine unglaubliche Resonanz“, so Stoch. „Damit ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer spürbaren Entlastung der Familien in Baden-Württemberg erfolgreich gemacht.“ Stoch betonte, aus dem ganzen Land gebe es positive Rückmeldungen für die Initiative. Ebenso wie in der SPD selbst habe die Landespartei weit über die Parteigrenzen hinaus Unterstützung erhalten.„Ich danke allen, die sich jetzt schon beteiligt haben. Diesen tollen Schwung werden wir mitnehmen in die nächste Phase.“

 

26.11.2018 in Ankündigungen von SPD Ludwigsburg

20. Karl-Mommer-Preis - MdEP Peter Simon zeichnet Preisträger aus

 

 

Der SPD-Kreisverband Ludwigsburg und die SPD-Kreistagsfraktion Ludwigsburg feiern bei der anstehenden Verleihung des Karl-Mommer-Preises am kommenden Freitag, 30. November, ein Jubiläum: Nachdem der Preis 1996 erstmal vergeben wurde, wird er von den Sozialdemokraten diesmal zum 20. Mal verliehen. Sie zeichnen damit seit zwei Jahrzehnten das innovative, gemeinnützige und ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern im Kreis aus.

 

Hier geht es zum Einladungsflyer.

 

 

03.10.2018 in Ankündigungen von SPD Ludwigsburg

Kürbis-Wettbewerb

 

Wer bis zum 31. Oktober ein Bild von einem selbstgeschnitzten Kürbis auf Facebook postet oder einem Kürbisgericht und die meisten Likes hat, der gewinnt zwei Jahreskarten für das Blühende Barock.

Wichtig: Achtet darauf, dass der Post öffentlich zu sehen ist und benutzt folgende Hashtags: #spd #spdkreisludwigsburg #macit_spd #kürbis#ludwigsburg #schnitzen #rezept #kürbisrezept

 

24.09.2018 in Ankündigungen von SPD Ludwigsburg

Karl Mommer-Preis 2018

 

Auslobung des 20. Karl Mommer-Preises der SPD-Kreistagsfraktion und des SPD-Kreisverbandes Ludwigsburg mit einer Dotierung von 3.000 Euro unter dem Motto:


Jugend in Europa
den Blick für die Gemeinschaft stärken

Bewerben können sich Verbände, Vereine, Schulen, Kindergärten, Einzelpersonen und Kommunen, deren Engagement im Landkreis diesem Motto gerecht wird.

Einsendeschluss ist Freitag, 12. Oktober.

Hier geht es zum Flyer und den Bewerbungsunterlagen.

 

 

02.04.2015 in Ankündigungen von SPD Ludwigsburg

Karl-Mommer-Preis 2015: "Gelebte Willkommenskultur"

 

Der von der SPD-Kreistagsfraktion und dem SPD-Kreisverband verliehene Karl- Mommer-Preis steht dieses Jahr unter dem Motto „Gelebte Willkommenskultur“. Die SPD will mit dem Karl- Mommer-Preis all jene auszeichnen, die im Ehrenamt engagiert sind und sich um die Integration und die Einbindung von Menschen mit Migrationshintergrund kümmern. „Viele Menschen, Vereine und Organisationen im Kreis Ludwigsburg engagieren sich für eine gelebte Willkommenskultur und organisieren ganz praktische, alltägliche Hilfe und Unterstützung, diese wollen wir auszeichnen “, so Jürgen Kessing und Lars Barteit in ihrer Begründung. Der Karl-Mommer-Preis 2015 ist mit 3000 € dotiert und kann auf mehrere Empfänger oder Organisationen aufgeteilt werden. Bewerbungsbögen können unter www.spd-kreis-ludwigsburg.de heruntergeladen oder bei stefanie.liepins@spd.de angefordert werden. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni 2015, die Verleihung findet am 26. Juni statt.

Mommer-Flyer (pdf)

Bewerbungsformular (pdf)

 

 

16.01.2012 in Ankündigungen von SPD Ludwigsburg

Hilde Mattheis zu Gast bei der ASF

 

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen des SPD KV Ludwigsburg lädt ein zu einer Informationsveranstaltung zur Pflegereform mit Hilde Mattheis MdB. Pflegepolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion

Am Donnerstag, den 2. Februar 2012 um 18.00 Uhr

Im Haus der SPD
Bärenstraße
Ludwigsburg

Liebe Genossinnen und Genossen,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Herausforderungen, die in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen bestehen, sind groß und werden in Zukunft noch zunehmen. In vielen Bereichen liegt dringender Verbesserungsbedarf. Verbesserungen der Situation für pflegebedürftige Personen und ihre Angehörige sind unentbehrlich, die bedarfsgerechte Pflege demenzkranker Personen muss sichergestellt werden und die Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen müssen aufgewertet werden.

 

13.07.2011 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Parteireform: Mitgliederoffene Kreisvorstandskonferenzen

 

Hier im folgenden die Termine und Orte zu den mitgliederoffenen Kreisvorstandskonferenzen, die in den nächsten Wochen im Landesverband Baden-Württemberg stattfinden.

Thema: Sachstand und Diskussion zur Parteireform.

 

04.05.2011 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Das Ergebnis der Mitgliederbefragung

 
Die Befragung der Mitglieder der SPD Baden-Württemberg zum grünroten Koalitionsvertrag hat ein deutliches Ergebnis erbracht: 91,7 Prozent haben zugestimmt. Eine Beteiligungsquote von 37 Prozent unserer Mitglieder ist ein wirklich hervorragendes Ergebnis. Und mit einer Zustimmung von über einem Drittel aller stimmberechtigten Mitglieder hätten wir selbst die hohen Hürden der Landesverfassung übersprungen. Das breite Votum zeigt den Willen unserer Partei zur Gestaltung im Land. Hier nun das amtliche Endergebnis:
  • Abgegebene Stimmen: 14.067 = 36,83 % der abstimmungsberechtigten Mitglieder
  • Ungültig: 116
  • Mit "Ja" stimmten: 12.795 = 91,71 Prozent der gültigen Stimmen entspricht 33,5 Prozent der Abstimmungsberechtigten
  • Mit "Nein" stimmten: 656 = 4,70 Prozent
  • Enthaltungen: 500 = 3,58 Prozent
 

18.06.2010 in Ankündigungen von SPD Landesverband

Werner Spies erhält den Carlo-Schmid-Preis 2010

 

Der Vorsitzende der Carlo-Schmid-Stiftung, der langjährige Esslinger Bundestagsabgeordnete und ehemalige Parl. Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Siegmar Mosdorf, hat bekannt gegeben, dass der diesjährige Carlo-Schmid-Preis an den Kunsthistoriker Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Werner Spies verliehen wird.

 

Suchen

 

TERMINE

Alle Termine öffnen.

15.06.2023, 19:00 Uhr Vorstandssitzung

 

WANDZEITUNG


 

Zähler

Besucher:288185
Heute:43
Online:1
 

Downloads

Bundespolitik

EUROPA

Kandidaten 2014

Kommunalpolitik

Kreistagswahl

Landespolitik

Landtagswahl

MZ-Ortsscheck

Ortsverein

Solarliga

Veranstaltung

Wahlen

Wahlprogramm