Nachrichten zum Thema Arbeitsgemeinschaften
06.04.2021 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
Frauenrechte in der Türkei
Frauenrechte unter Beschuss – Türkei tritt aus Istanbul-Konvention aus
Die vom Europarat ausgearbeitete internationale Vereinbarung war am 11. Mai 2011 in Istanbul zur Unterschrift vorgelegt worden und sollte einen europaweiten Rechtsrahmen schaffen, Frauen vor Gewalt zu schützen und Gewalt gegen Frauen wurde erstmals als Menschenrechtsverstoß und Diskriminierung definiert.
Die Ursache von Gewaltakten gegen Frauen wurde auf die ungleichen Machtverhältnisse zwischen Männern und Frauen zurückgeführt.
Der Vertrag wurde damals von der Türkei unterzeichnet, aber nie wirklich umgesetzt.
Seit langem hat sich die Entscheidung auf Drängen der konservativen Kräfte angebahnt. Begründung: die Konvention schade der Einheit der Familie und fördere Scheidungen, Die türkische Frauenbewegung ist stark und soll durch den Austieg zurückgedrängt werden. Die Zahl der Femizide in der Türkei ist im letzten Jahr auf ca. 300 gestiegen. Der Austritt gefährdet den Schutz von Frauen. Ein verheerendes Signal für Frauen in Europa und weltweit.
Die Androhung von Polen und zahlreichen europäischen Ländern, sich aus der Vereinbarung zurückzuziehen, zeigt, dass ultrakonservative und populistische Kräfte stereotype Rollen von Frauen bedienen, um diese bewusst in allen Bereichen herauszuhalten, zu diskriminieren und ihrer Menschenrechte zu berauben. Auch in Deutschland ist nach dem Bericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, den der deutsche Juristinnenbund e.V. veröffentlicht hat, die rechtliche und tatsächliche Situation nur teilweise umgesetzt. Handlungsbedarf besteht unter anderem im Bereich Prävention, effektivem Gewaltschutz und angemessener Strafverfolgung. Die Zahl der Femizide steigt auch in Deutschland besorgniserregend.
Die AsF im KV Ludwigsburg erklärt sich solidarisch mit den Frauen in der Türkei und unterstützt deren Protest.
Für die AsF Ludwigsburg
Karin Waldmann
Sonja Hanselmann-Jüttner
OV Tamm
26.11.2019 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
AsF - Landesdelegiertenkonferenz: Den Kulturwandel gestalten
16.07.2018 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
Zwei Baden-Württembergerinnen im Bundesvorstand

Vom Frauenwahlrecht zur Parität" lautete das Motto der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), die vom 29.06. bis 01.07.2018 in Saarbrücken stattfand. Zur neuen ASF-Bundesvorsitzenden wurde Maria Noichl, Europaabgeordnete aus Bayern, gewählt. Die bisherige Vorsitzende Elke Ferner hatte nicht mehr kandidiert. Sehr erfreut zeigte sich die baden-württembergische Delegation darüber, dass gleich zwei Baden-Württembergerinnen nunmehr dem Bundesvorstand angehören: Claudia Schöning-Kalender wurde als stellvertretende Bundesvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Johannah Illgner aus Heidelberg als Beisitzerin ist neu im Gremium.
16.07.2018 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
ASF-Bundeskonferenz in Saarbrücken

ASF-BUNDESKONFERENZ: ZWEI BADENWÜRTTEMBERGERINNEN
IM BUNDESVORSTAND!
„Vom Frauenwahlrecht zur Parität" lautete das Motto der ASFBundeskonferenz, die vom 29.06. bis 01.07.2018 in Saarbrücken stattfand. Zur neuen ASF-Bundesvorsitzenden wurde Maria Noichl, Europaabgeordnete aus Bayern, gewählt. Die bisherige Vorsitzende Elke Ferner hatte nicht mehr kandidiert. Sehr erfreut zeigte sich die baden-württembergische Delegation darüber, dass gleich zwei Baden-Württembergerinnen nunmehr dem Bundesvorstand angehören: Claudia Schöning-Kalender wurde als stellvertretende Bundesvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Johannah Illgner aus Heidelberg als Beisitzerin ist neu im Gremium.
Viel Prominenz hatte sich in Saarbrücken eingefunden, um die scheidende Elke Ferner gebührend zu verabschieden: Die Ministerpräsidentinnen Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz) und Manuela Schwesig (Mecklenburg-Vorpommern), der SPDGeneralsekretär Lars Klingbeil, Juso-Bundesvorsitzender Kevin Kühnert sowie die Bundesministerinnen Franziska Giffey (Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und Katarina Barley (Justiz und Verbraucherschutz) hatten sich zu Grußworten bzw. Reden eingefunden. Andrea Nahles hatte eine Video-Botschaft geschickt. Katarina Barley (siehe Foto) und Franziska Giffey ließen sich anschließend gerne mit der Delegation aus Ba-Wü ablichten.
Die rund 220 Delegierten, zu denen aus dem Kreisverband Ludwigsburg auch Karin Waldmann (Tamm) gehörte, hatten zudem ein 130 Seiten starkes Antragsbuch zu bearbeiten. Insbesondere die Bereiche Arbeit, Sozialpolitik, Gesundheit und Europa wurden intensiv beraten.
Die Konferenz verabschiedete aus aktuellem Anlass eine Resolution und unterstrich damit, dass die ASF für ein offenes, humanes und helfendes Europa und nicht für Abschottung stehe.
28.11.2017 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
Tanja Majer erneut im AfA-Landesvorstand

Die Ludwigsburger Delegierten Tanja Majer, Silvio Strauß und Gerhard Jüttner bei der Landesdelegiertenkonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der AWO-Begegnungsstätte Stuttgart Ost. Tanja Majer wurde erneut in den AfA-Landesvorstand gewählt; herzlichen Glückwunsch Tanja.
14.11.2017 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
Burak Araz als stellvertretender Landesvorsitzender der AG Migration gewählt

Bei der Landeskonferenz in Mannheim wurde der neue Landesvorstand der AG Migration und Vielfalt in Baden-Württemberg gewählt. Über 130 Genossinnen und Genossen sind aus ganz Baden-Württemberg dafür angereist. Grußworte gab es unter anderem von der SPD Landesvorsitzenden Leni Breymaier, den Juso Landesvorsitzenden Leon Hahn und Ruhan Karakul, der Landesvorsitzenden der Alevitischen Gemeinde in Baden-Württemberg.
12.11.2017 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
Ludwigsburg auf der ASF-Landesdelegiertenkonferenz

Unsere Ludwigsburger AsF-Frauen bei der Landesdelegiertenkonfereen
Von links: Karin Waldmann, Olivia Rech, Monika Lehrsmacher, Inge Kaminski, Andrea Trösche
30.11.2013 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
Klares Signal für gute Arbeit und gutes Leben – Tanja Majer in AfA-Landesvorstand gewählt
Arbeitnehmer in der SPD diskutierten über die Zukunft.
Nur wenn im Koalitionsvertrag in breiter Form eine sozialdemokratische Handschrift erkennbar ist, kann damit gerechnet werden, dass die SPD- Arbeitnehmerschaft bei der Mitgliederbefragung der Großen Koalition zustimmt. „Dazu gehört in allererster Linie die sofortige Einführung eines bundesweiten Mindestlohns von 8,50 Euro“, betonte der Bundesvorsitzende der AfA, MdB Klaus Barthel. Sein Vize und bei der Landesdelegiertenkonferenz Baden-Württemberg der AfA souverän wieder gewählte Landesvorsitzende Udo Lutz, Stuttgart, verlangte von der SPD eine „stringente Politik für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“.
08.04.2013 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
Trauer um Ottmar Schreiner
Im Alter von nur 67 Jahren ist unserer ehemaliger AfA-Bundesvorsitzender Ottmar Schreiner seiner schweren Krebserkrankung erlegen.
Ottmar Schreiner stand immer auf der Seite von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Schon sehr früh forderte er zusammen mit seiner AfA den Mindestlohn. Er hatte erkannt, dass es leider eine steigende Zahl von Beschäftigten gab, bei denen es fast unmöglich ist, zeitnah ein qualifiziertes tarifliches Entgeltsystem zu erkämpfen. Gerade für die Betroffenen wollte er schnell einen gesetzlichen Mindestlohn, um sie ein Stück vor Ausbeutung zu sichern und ihre Würde zu erhalten.
04.03.2013 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
Tanja Majer neue Vorsitzende der AfA
Am Mittwoch den 20.2.2013 fand die Jahreshauptversammlung der AfA Kreisverband Ludwigsburg statt. Neben den Ausblicken auf das Jahr 2013 wurden Neuwahlen des Vorstandes und der Delegierten zu Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen durchgeführt.
30.04.2012 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Landesverband
Gerhard Kleinböck MdL neuer Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft für Bildung
Bruchsal. Der SPD-Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck ist neuer Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB). Bei der Gründungskonferenz am 28. April 2012 in Bruchsal wählten die Delegierten Kleinböck mit 85 Prozent Zustimmung in sein neues Amt. Kleinböck ist gelernter Berufsschullehrer und will als Landesvorsitzender der AfB das Profil der SPD als Bildungspartei in Baden-Württemberg weiter schärfen.
23.04.2012 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Landesverband
Udo Lutz zum Stellvertretenden AfA-Bundesvorsitzenden gewählt
Beim Bundeskongress der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) wurde Udo Lutz, AfA-Landesvorsitzender Baden-Württemberg, zum Stellvertreter des neuen Bundesvorsitzenden Klaus Barthel MdB gewählt. Die Konferenz, die am Wochenende in Bonn- Bad Godesberg stattfand, stand unter dem Motto „Gesund arbeiten – gesund in Rente“.
09.02.2012 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Ludwigsburg
Hilde Mattheis zu Gast in Ludwigsburg

Einer Einladung der „Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen“ des SPD-Kreisverbandes Ludwigsburg folgend erläuterte Hilde Mattheis MdB, die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, am 2. Februar 2012 im Haus der SPD in Ludwigsburg die Positionen ihrer Partei zur Reform der Pflegeversicherung und stellte sich den Fragen ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer.
„Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe stärken“ - unter diesem Motto steht das fast 30seitige Orientierungspapier der SPD-Bundestagsfraktion zur Reform der Pflegeversicherung, das Hilde Mattheis zur Grundlage ihrer Ausführungen vor ca. 60 Zuhörerinnen und Zuhörer im Haus der SPD in der Ludwigsburger Bärenstraße erklärte. Der Ausgangspunkt für alle Überlegungen zum Thema Pflege sei klar, denn der Anteil älterer und alter Menschen in unserer Gesellschaft werde dank des medizinischen Fortschritts immer mehr ansteigen. Damit werde die Notwendigkeit, die gesetzlichen Voraussetzungen für eine leistungsfähige, qualitativ hochwertige, aber dennoch bezahlbare Pflege ständig den sich wandelnden Anforderungen anzupassen, immer dringlicher.
21.02.2008 in Arbeitsgemeinschaften von SPD Landesverband
AfA: "Wir brauchen mehr Steuerfahnder"
Udo Lutz, der Landesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), fordert Konsequenzen aus dem Steuerskandal: "Was wir brauchen sind funktionierende Kontrollen. Steuerhinterziehung ist ein Straftatbestand und ein Verbrechen und keinesfalls ein Kavaliersdelikt. Um die schwarzen Schafe zu überführen brauchen wir knallharte Kontrollen".
Suchen
LINKS
- Olaf Scholz
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- SPD-Bundestagsfraktion
- Macit Karaahmatoglu MdB
- SPD in EUROPA
- Peter Simon. Für uns in Europa
- Prof. Dr. René Repasi MdEP
- SPD in Baden-Württemberg
- SPD im Landtag von Baden-Württemberg
- SPD im Kreis Ludwigsburg
- Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus | (SPD)
- Jusos in der SPD
- Selbst Aktiv | (SPD)
- SGK Baden-Württemberg
- VORWÄRTS
WANDZEITUNG
Zähler
Besucher: | 288185 |
Heute: | 55 |
Online: | 8 |
Downloads
Bundespolitik
- Datei laden: Antrag entgrenzte Arbeit,
18.10.2014,
Dateigröße: 16.99 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
EUROPA
- Datei laden: EP / Finanzmarktkrise,
10.11.2014,
Dateigröße: 18.95 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: TTIP,
05.03.2015,
Dateigröße: 705.15 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Politischer Aschermittwoch 2019,
07.02.2019,
Dateigröße: 338.46 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Kandidaten 2014
- Datei laden: Ihre SPD-Kandidaten für den Gemeinderat,
06.05.2014,
Dateigröße: 1.5 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre Kandidaten zur Regional- und Kreistagswahl,
09.05.2014,
Dateigröße: 1.09 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre Kandidaten für den Ortschaftsrat Kleinbottwar,
09.05.2014,
Dateigröße: 0.92 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre Kandidaten für den Ortschaftsrat Höpfigheim,
09.05.2014,
Dateigröße: 0.8 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Kommunalpolitik
- Datei laden: Etatrede 2014,
31.01.2014,
Dateigröße: 129.08 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Stellungnahme,
28.03.2014,
Dateigröße: 336.54 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: CAMPUS,
30.07.2014,
Dateigröße: 10.89 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: KINDERHAUS KLEINBOTTWAR,
30.07.2014,
Dateigröße: 8.47 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 2030,
30.07.2014,
Dateigröße: 44.79 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Masterplan Landschaftspark Murr-Bottwartal,
25.10.2014,
Dateigröße: 628.77 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Aufnahme von Flüchtlingen,
25.10.2014,
Dateigröße: 669.49 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: SPD-Fraktion: Haushaltsrede 2015,
11.02.2015,
Dateigröße: 403.51 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Etatrede 2016,
17.07.2016,
Dateigröße: 156.43 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Stellungnahme der SPD Fraktion zum Haushaltsplan 2017 der Stadt Steinheim,
24.04.2017,
Dateigröße: 78.43 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: 20 JAHRE FRAKTIONSVORSITZENDE,
15.06.2017,
Dateigröße: 756.23 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2018,
02.04.2018,
Dateigröße: 171.55 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Erklärblatt und Fahrplan zum Volksbegehren,
17.01.2019,
Dateigröße: 1.23 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Gesetzentwurf,
17.01.2019,
Dateigröße: 555.5 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Formblatt für die Beteiligung,
17.01.2019,
Dateigröße: 68.65 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Etatrede 2019,
25.01.2019,
Dateigröße: 172.86 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Haushaltsrede_2020,
28.01.2020,
Dateigröße: 261.14 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Kreistagswahl
- Datei laden: Wahlen 2014,
09.05.2014,
Dateigröße: 90.68 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Landespolitik
- Datei laden: Pilzwanderung,
16.09.2014,
Dateigröße: 263.82 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Bürgersprechstunde,
06.10.2014,
Dateigröße: 258.82 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: 25 Jahre danach,
06.10.2014,
Dateigröße: 356.35 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Bürgersprechstunde Dezember,
14.12.2014,
Dateigröße: 159.5 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Landtagswahl
- Datei laden: Reusch-Frey_Plakat.pdf,
09.03.2016,
Dateigröße: 1.99 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
MZ-Ortsscheck
- Datei laden: Stellungnahme zur Befragung MZ,
19.05.2014,
Dateigröße: 58.72 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Ortsverein
- Datei laden: Fraueninitiative,
30.04.2012,
Dateigröße: 368.48 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Frauencafé April 2014,
01.04.2014,
Dateigröße: 135.18 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: ....Frauencafé_Mai2014,
05.05.2014,
Dateigröße: 136.67 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: ....Frauencafé_März_2014,
09.05.2014,
Dateigröße: 146.21 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: EINLADUNG,
03.06.2014,
Dateigröße: 136.19 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Frauenintítiative: SPD-Ortsverein/Gemeinderatsfraktion,
02.07.2014,
Dateigröße: 311.45 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: EINLADUNG,
04.11.2014,
Dateigröße: 156.46 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Frauencafé Dezember 2014,
24.11.2014,
Dateigröße: 341.77 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Jahreshauptversammlung_2015,
23.02.2015,
Dateigröße: 248.96 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Tagesordnung,
12.04.2015,
Dateigröße: 78.32 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Vormaifeier,
20.04.2015,
Dateigröße: 26.61 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2017,
15.06.2017,
Dateigröße: 131.32 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ferienprogramm 2017,
25.06.2017,
Dateigröße: 269.55 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Vormaifeier,
26.04.2018,
Dateigröße: 95.92 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Solarliga
- Datei laden: Meldung_Solarbundesliga.pdf,
12.09.2011,
Dateigröße: 171.5 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Meldung_Solarbundesliga.xls,
12.09.2011,
Dateigröße: 13.53 KB, Dateityp: .xls (.xls).
Veranstaltung
- Datei laden: Vormaifeier 2014,
09.05.2014,
Dateigröße: 303.11 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Marktplatzhocketse 2010,
09.05.2014,
Dateigröße: 6.45 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Jahrehauptversammlung 2014,
09.05.2014,
Dateigröße: 261.72 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Einladung,
01.06.2014,
Dateigröße: 119.38 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: PolitischerAschermittwoch_2015,
11.02.2015,
Dateigröße: 720.31 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: 14. Marktplatzhocketse,
26.08.2015,
Dateigröße: 52.56 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Besuch jüdischer Friedhof Freudental,
25.09.2015,
Dateigröße: 304.9 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: 2018_Andacht_Reichsprogromnacht.pdf,
04.11.2018,
Dateigröße: 0.77 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Vormaifeier,
20.04.2019,
Dateigröße: 185.33 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Wahlen
- Datei laden: Ihre SPD-Kandiaten für Kreistag & Region,
06.05.2019,
Dateigröße: 2.39 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre SPD-Kandidaten für den Gemeinderat,
16.05.2019,
Dateigröße: 3.97 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre SPD-Kandidaten für den Ortschaftsrat Höpfigheim,
16.05.2019,
Dateigröße: 2.46 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre SPD-Kandidaten für den Ortschaftsrat Kleinbottwar,
16.05.2019,
Dateigröße: 2.23 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Wahlprogramm
- Datei laden: Themen für den Ortschaftsrat Höpfigheim,
09.05.2014,
Dateigröße: 1.12 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Steinheim aktuell,
14.05.2014,
Dateigröße: 11.5 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).