Nachrichten zum Thema Landespolitik
01.12.2020 in Landespolitik
SPD-Landtagskandidat Daniel Haas fordert bessere Unterstützung für Schulen im Kreis Ludwigsburg

Mit Blick auf die aktuelle Corona-Pandemie fordert der Freiberger SPD-Landtagskandidat (Wahlkreis Bietigheim-Bissingen) Daniel Haas bessere und klare Konzepte für die Schulen im Kreis Ludwigsburg. „Kultusministerin Susanne Eisenmann gibt den Schulen kaum konkrete Pläne an die Hand, wie im Schulalltag Infektionen verhindert werden können. Maskenpflicht und Lüften sind wichtig, können aber kein Allheilmittel sein“, betont Haas.
18.11.2020 in Landespolitik
Rückblick Landesparteitag

Beim ersten hybriden Parteitag in Baden Württemberg hat die Südwest-SPD ihren Landesvorsitzenden Andreas Stoch mit einem Wahlergebnis von 94,75 % bestätigt und ihn zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2021 ernannt.
18.05.2020 in Landespolitik
Eltern brauchen Gewissheit und Planungssicherheit - Keine leeren Versprechungen.

Am Montag, 18. Mai sollen die Kitas in Baden-Württemberg wieder in den Regelbetrieb starten. Doch Kultusministerin Eisenmann (CDU) hat es nicht geschafft, dafür rechtzeitig Regelungen vorzulegen.
„Der Ehrgeiz von Frau Eisenmann, neue Ministerpräsidentin zu werden, geht auf Kosten von Eltern und Kindern. Das hat mit verantwortungsvoller Politik nichts zu tun.“ so Haas.
Es ist an Verantwortungslosigkeit kaum zu überbieten, dass Kultusministerin Eisenmann knapp eine Woche vor dem geplanten Wiedereinstieg in den Betrieb der Kitas noch keine Regelungen erarbeitet hat. Sie schiebt damit die Verantwortung an die Einrichtungsträger ab und lässt sie mit der Beantwortung wichtiger Fragen allein.
Dr. Susanne Eisenmann hat bei den Eltern hohe Erwartungen geweckt, die zu Recht einen schnellstmöglichen Kitabetrieb einfordern. Gleichzeitig ist sie mehr damit beschäftigt, sich als CDU-Spitzenkandidaten zu profilieren oder Briefe an ihre Kabinettskollegen zu schreiben. Als Kultusministerin bleibt sie klare Ansagen und eine Verordnung des Ministeriums schuldig, auf die die Einrichtungsträger händeringend warten. So lässt sie Kommunen und Familien im Land einfach im Stich.
Die SPD-Landtagsfraktion erwartet vom Land, dass es den Kommunen auch die weiteren Ausfälle bei den Kita-Gebühren erstattet. Dann stellt sich auch die von Frau Eisenmann aufgeworfene Frage, ob einzelne Einrichtungen Kurzarbeit beantragen könnten, überhaupt nicht. Dies wäre auch kontraproduktiv, wenn die Kitas jetzt wieder hochfahren.
Daniel Haas
04.04.2020 in Landespolitik
Daniel Haas LTW2021_Gemeinsam_was_bewegen
.jpg)
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
liebe Freunde und Unterstützer,
die Corona-Krise wird uns weitaus länger beschäftigen, wirtschaftlich wie auch menschlich. Solidarität und die Nachbarschaftshilfe wird in den folgenden Wochen noch viel mehr in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft treten.
Aus meiner Erfahrung, von mehr als 13 Jahre aktiver Katastrophenschutz national/international, weiß ich: Wir stehen erst am Anfang.
02.03.2020 in Landespolitik
Gemeinsam etwas bewegen im Wahlkreis Bietigheim-Bissingen

Daniel Haas strebt Nominierung als Landtagskandidat an
Daniel Hass will bei der nächsten Landtagswahl in Baden-Württemberg im
Wahlkreis Bietigheim-Bissingen antreten und den Wahlkreis direkt gewinnen.
Deshalb startet er seine Kampagne noch vor seiner formalen Nominierung als
Landtagskandidat. Der 31jährige junge / frischgebackene Familienvater aus
Freiberg a. N. ist seit einigen Jahren erfolgreich in der Marketingbranche tätig,
gleichzeitig war er über zehn Jahre im aktiven Feuerwehreinsatz und engagierte sich
bis März 2019 als Jugendwart der freiwilligen Feuerwehr Pleidelsheim.
16.12.2019 in Landespolitik
Bündnis für gebührenfreie Kitas demonstriert für gleiche Lebensverhältnisse in Baden-Württemberg

Anlässlich der Parlamentsdebatte über den Bildungshaushalt des Landes am heutigen Freitag hat das Bündnis für gebührenfreie Kitas bekräftigt, an seinem erklärten Ziel der Gebührenfreiheit in Baden-Württemberg dranzubleiben.
29.11.2018 in Landespolitik
Thomas Utz im SPD-Landesvorstand

Thomas Utz vom Ortsverein Murr, Bundestagskandidat im Jahr 2017, wurde beim Landesparteitag am 24.11.2018 als Beisitzer in den SPD-Landesvorstand gewählt. Dazu gratulieren wir ihm herzlich!
13.11.2018 in Landespolitik
Kandidaten für den SPD-Landesvorsitz stellen sich der SPD-Bottwartal vor

Bereits vor den Regionalkonferenzen der Landes-SPD waren die Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier und Lars Castellucci am Donnerstag, 25.10.2018, in Murr zu Gast und haben sich den Genossinnen und Genossen der SPD im Bottwartal (Ortsvereine Großbottwar, Oberstenfeld, Murr und Steinheim) vorgestellt. Beide bewerben sich um den Landesvorsitz der SPD Baden-Württemberg. Spannend war auch die anschließende Diskussions- und Fragerunde, die vom letztjährigen Bundestagskandidaten Thomas Utz aus Murr moderiert wurde.
23.10.2018 in Landespolitik
Kandidatenvorstellung

Lars Castellucci, MdB und Leni Breymeier, MdB - Kandidat*innen für den Landesvorsitz derSPD Baden-Württemberg kommen zu uns!
Liebe Genossinnen und Genossen, neben dem bereits angekündigten Lars Castellucci wird sich auch Leni Breymeier am 25. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Bürger-und Rathaus Murr (Anschrift: Hindenburgstraße 60, 71711 Murr) im Bürgersaal vorstellen.
17.11.2017 in Landespolitik
SPD fordert neue Lohnuntergrenze für Aufträge der öffentlichen Hand

Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch: „Abschaffung einer eigenen Lohnuntergrenze ist einem so reichen Bundesland wie Baden-Württemberg unwürdig“
08.11.2016 in Landespolitik
Leni Breymaier neue Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg

Leni Breymaier wurde auf dem Parteitag am 22.10.2016 in Heilbronn mit 85 Prozent zur neuen Landesvorsitzenden der SPD Baden-Württemberg gewählt.
22.12.2015 in Landespolitik
Land fördert Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte in den Kommunen

Thomas Reusch-Frey: Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit wird gestärkt durch professionelle Unterstützung
17.11.2015 in Landespolitik
Landtagsabgeordneter Reusch-Frey macht Praxistag bei Hausärzten in Murr

Einer gut durchstrukturierten Arztpraxis gehört die Zukunft
Ein optimaler Ablauf stellt alle zufrieden: Ärzte, Patienten und Praxisteam
15.10.2015 in Landespolitik
Spitzentreffen der SPD setzt Zeichen für den Zusammenhalt der Gesellschaft

Marbach. Verantwortliche der SPD aus 10 verschiedenen Gemeinden trafen sich zum Meinungsaustausch mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Reusch-Frey und der Zweitkandidatin für die Landtagswahl Ute Rößner. Bei diesem Spitztreffen wurde das Ziel der SPD klar herausgestellt: ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum schaffen.
23.06.2015 in Landespolitik
Ganztagesschule – Chancen für Schule, Vereine und Gesellschaft

MdL Thomas Reusch-Frey bietet Informationsveranstaltung an
15.06.2015 in Landespolitik
Schmiedel und Reusch-Frey: Erfolge der grün-roten Bildungspolitik für den Kreis Ludwigsburg

27.12.2014 in Landespolitik
Feuerwehren zu Besuch bei MdL Thomas Reusch-Frey
.jpg)
Die Idee den Landtag zu besuchen, kam von der Feuerwehr Steinheim. Nachdem Kommandant
Martin Schäffer Kontakt zum Landtagsabgeordneten Thomas Reusch-Frey hatte, konnte er auch
Feuerwehrleute der Wehren in Affalterbach, Korntal-Münchingen, Möglingen, Oberstenfeld und
Remseck für den Landtagsbesuch begeistern.
16.10.2014 in Landespolitik
Thomas Reusch-Frey Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg

Abgeordneter Thomas Reusch-Frey schnürt Laufschuhe für Bottwartal-Marathon
07.10.2014 in Landespolitik
Politische Pilzwanderung mit MdL Thomas Reusch-Frey
.jpg)
Mehr als 75 Interessierte kamen zur politischen Pilzwanderung des Landtagsabgeordneten
Thomas Reusch-Frey und des SPD-Ortsvereins Oberstenfeld.
12.08.2014 in Landespolitik
Kleine Orte kommen ganz groß raus!
Thomas Reusch-Frey’s Sommertour führt nach Kleinbottwar und Höpfigheim
04.08.2014 in Landespolitik
Unterwegs und vor Ort

Die „ Kleinen kommen groß raus“ bei Thomas Reusch-Frey
Abgeordneter kommt mit dem Fahrrad in die kleineren Orte
30.07.2014 in Landespolitik
Neue Ganztagsangebote an Schulen im Bottwartal
„Bildungserfolg und Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden gestärkt.“
An drei Grundschulen wird es ab dem kommenden Schuljahr ein Ganztagsangebot geben. Daniel Renkonen (Grüne) und Thomas Reusch-Frey (SPD): „Kommunen und Schulen können flexibel auf den Bedarf vor Ort reagieren. Die Konzepte sind familienfreundlich und versprechen bessere Lernerfolge.“
09.07.2014 in Landespolitik
Im Gespräch mit den Menschen

bleibt der Landtagsabgeordnete Thomas Reusch-Frey. Regelmäßig lädt er zur Bürgersprechstunde in sein Bürgerbüro in der Blumenstraße 20 in Bietigheim-Bissingen ein. Die nächste Sprechstunde ist am
Dienstag, den 15. Juli 2014, ab 19.00 Uhr.
01.06.2014 in Landespolitik
MdL Reusch-Frey eröffnet Bürgerbüro
.jpg)
Rund 100 Personen kamen zur Einweihung des Bürgerbüros des Landtagsabgeordneten Thomas Reusch-Frey. Mit dabei waren Roland Heck, Kurt Geiger und Monika Schneider vom SPD-Ortsverein Steinheim. „Es freut mich sehr, dass Steinheim bei dem schönen Einweihungsfest vertreten war. Mit dem Bürgerbüro, will ich die Präsenz vor Ort ausbauen, um näher an den Menschen in meinem Wahlkreis zu sein“, betonte Reusch-Frey.
09.12.2013 in Landespolitik
SPD schreibt erneut Preis für Verdienste um die soziale Demokratie aus

Der Abgeordnete Thomas Reusch-Frey gibt Startschuss für die Ausschreibung
27.11.2012 in Landespolitik
Steinheim erhält Landesmittel für die Schulsozialarbeit
Die neue Landesregierung macht ernst mit dem Ausbau der Schulsozialarbeit:
15.10.2012 in Landespolitik
Tag des Angelns in Steinheim an der Murr

Der Landtagsabgeordnete Thomas Reusch-Frey besuchte am "Tag des Angelns" das Königsfischen in Steinheim. Er ist der Sprecher für die SPD-Landtagsfraktion in Sachen Angeln und Fischen.
01.02.2012 in Landespolitik
Wahlkreiskonferenz bestärkt den SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Reusch-Frey
.jpg)
In Sachen Bildung herrscht Aufbruchstimmung
14.01.2012 in Landespolitik
A 81: Kein Lärmschutz bei Höpfigheim

Steinheim. Das Regierungspräsidium Stuttgart sieht keine Möglichkeit für Lärmschutzmaßnahmen an der A 81 bei Steinheim-Höpfigheim.
06.12.2011 in Landespolitik
Mehr Geld für Kleinkindbetreuung – Kommunen bekommen ab 2012 mehr Geld vom Land
Thomas, Reusch-Frey: „Wie versprochen unterstützt die grün-rote Landesregierung junge Familien"
10.11.2011 in Landespolitik
S21: Stimm ab! Schaff Klarheit!
Am 27. November stimmen die wahlberechtigten Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger über das Kündigungsgesetz zum Bahnprojekt Stuttgart 21 ab. Die von der SPD im September 2010 auf den Weg gebrachte Volksabstimmung überlässt somit der Bevölkerung die letzte Entscheidung. Allerdings hat die Abstimmung nur dann Gültigkeit, wenn ein großer Teil der Bürgerinnen und Bürger an ihr teilnehmen. Deswegen ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen ihre Stimme abgeben.
30.10.2011 in Landespolitik
Eckpunkte des Bildungsaufbruchs in Baden-Württemberg
Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Eltern,
sehr geehrte Damen und Herren,
13.04.2011 in Landespolitik
Tariftreuegesetz
Gute und sichere Arbeitsplätze mit dem Tariftreuegesetz, ein Forderung der SPD auch in Baden-Württemberg
03.03.2011 in Landespolitik
Landtagskandidat Thomas Reusch-Frey lädt ein:

Gesund bleiben mit alten Hausmitteln oder
Gesundheit = Fleiß
mit Heilpraktikerin Conny Fies und Kabarettistin Sabine Essinger
08.02.2011 in Landespolitik
Landtagskandidat Thomas Reusch-Frey lädt ein:

Zukunft mit erneuerbarer Energie
27.01.2011 in Landespolitik
Landtagskandidat Thomas Reusch-Frey lädt ein:
Wie geht gute Arbeit?
mit
MdB Josip Juratovic
und
Winfried Klingler, Jugendberater
05.12.2010 in Landespolitik
Wie geht gute Gesundheitspolitik?
Ich hoffe, dem Gesundheitswesen wird es nicht gelingen, die Gesundheit zu zerstören. (Dr. Dieter Zargel)
29.11.2010 in Landespolitik
Zukunft von Weinbau und Landwirtschaft beim SPD-Podium:

Landtagskandidat Thomas Reusch-Frey fordert mehr Wertschätzung
10.11.2010 in Landespolitik
Einladung zur Podiumsdiskussion

Zukunft des Weinbaus und der Landwirtschaft in der Region
28.10.2010 in Landespolitik
Mit Reusch-Frey auf Tour
.jpg)
Kanufahrt auf der Enz und Besichtigung des Wasserkraftwerks Sägmühle
Suchen
TERMINE
14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Landtagswahl 2021
26.09.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Bundestagswahl 2021
WANDZEITUNG
LINKS
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- SPD-Bundestagsfraktion
- Josip Juratovic MdB
- SPD in EUROPA
- Evelyne Gebhardt MdEP
- Peter Simon. Für uns in Europa
- SPD in Baden-Württemberg
- SPD im Landtag von Baden-Württemberg
- SPD im Kreis Ludwigsburg
- Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus | (SPD)
- Jusos in der SPD
- Selbst Aktiv | (SPD)
- SGK Baden-Württemberg
- VORWÄRTS
Zähler
Besucher: | 288185 |
Heute: | 48 |
Online: | 3 |