Nachrichten zum Thema Veranstaltungen
09.10.2023 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
FÜR EUROPA. FÜR DICH. Landesparteitag am 21.10.2023 in Heilbronn

Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Baden-Württemberg steht nicht nur geographisch im Zentrum Europas. Wirtschaftlich, kulturell und für viele auch persönlich ist die Europäische Union für die Zukunft unseres Landes nicht wegzudenken. Für diese wichtige Wahl werden wir uns auf unserem Landesparteitag am Samstag, 21.10.2023 in Heilbronn inhaltlich und personell stark aufstellen.
23.03.2023 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Diskutiert mit uns über die Zeitenwende!

Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stellt einen schweren Bruch der Grundprinzipien der internationalen Ordnung dar. Zusammen mit unseren Partner:innen in Europa und der Welt müssen wir deshalb unsere Außen- und Sicherheitspolitik überdenken und den neuen Gegebenheiten anpassen.
Um auf diese Welt im Umbruch gute Antworten zu finden, hat der SPD-Parteivorstand die Kommission Internationale Politik (KIP) ins Leben gerufen, die aus Fachpolitiker:innen der Bundestagsfraktion und der Bundesregierung besteht. Die KIP hat in einem Papier (PDF) formuliert, wie wir sozialdemokratische Außen- und Sicherheitspolitik neu gestalten wollen.
Dieses Papier wollen wir mit euch nun diskutieren und, wo nötig, verbessern. Am Ende dieses Diskussionsprozesses steht das Ziel, einen außen- und sicherheitspolitischen Antrag zu formulieren und auf dem Bundesparteitag im Dezember 2023 einzubringen. Neben einer Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung am 25. März in Stuttgart bieten wir allen Genossinnen und Genossen, denen eine persönliche Teilnahme dort nicht möglich ist, ein zusätzliches digitales Diskussionsformat an. Am 29. März 2023 von 19 bis 20 Uhr stehen euch unser Landesvorsitzender Andreas Stoch und Nils Schmid, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied der Kommission Internationale Politik, Rede und Antwort.
Seid dabei und gestaltet aktiv die zukünftige Ausrichtung unserer sozialdemokratischen Außen- und Sicherheitspolitik! Hier ist der Einwahllink zur Veranstaltung.
15.03.2023 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss

Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die aktuelle Schulleitungsstudie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS). In einer Veranstaltungsreihe diskutiert das Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg der FES an vier verschiedenen Orten die Ergebnisse der Studie und stellt dabei die Frage, wie die Schule aussehen sollte, die unsere Kinder und Jugendlichen auf die Welt von morgen vorbereitet, mehr Chancengleichheit im Bildungssystem schafft und soziale Ungleichheiten ausgleicht.
22.02.2023 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Gute Stimmung und klare Worte beim Politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg in Ludwigsburg

Andreas Stoch: „Auch für Baden-Württemberg gilt: Narren regieren nicht ewig!“
Gemeinsam mit 400 Gästen aus dem ganzen Land hat die SPD Baden-Württemberg im Ludwigsburger Forum bei guter Stimmung und musikalischer Untermalung ihren traditionellen Politischen Aschermittwoch gefeiert. Hauptredner Alexander Schweitzer, Staatsminister und stellvertretender Vorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz, machte in seiner Rede deutlich, warum eine SPD in der Regierung den entscheidenden Unterschied macht: „Wo die SPD regiert, wird gute Politik gemacht. In Rheinland-Pfalz ist das schon seit über 30 Jahren der Fall - der Erfolg spricht für sich. Seit 1991 haben SPD-geführte Landesregierungen das Land geprägt und verändert: mit kostenloser Bildung von der Kita bis zur Uni, einer gelungenen Gestaltung der Konversion, erfolgreicher Arbeitsmarktpolitik. Die SPD in Baden-Württemberg hat einen guten Plan für ihr Land, gemeinsam arbeiten wir daran, dass sie diese Ideen künftig auch umsetzen kann.“
14.01.2023 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
SPD Baden-Württemberg stimmt sich politisch auf das Jahr 2023 ein
.jpg)
Im Rahmen ihres politischen Jahresauftakts 2023 hat die Landesspitze der SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteivorsitzenden Saskia Esken und weiteren SPD-Politiker:innen aus Baden-Württemberg in Bund, Land, Kommunen und Europa in Bad Boll über die politische Entwicklung der Partei im Land und die Bilanz der Koalition im Bund nach einem Jahr im Amt diskutiert. „Der Blick auf den Bund macht deutlich, was hier im Land fehlt: Dort eine Fortschrittskoalition, die in einer Zeit multipler Krisen wichtige sozialdemokratische Kernanliegen umsetzt und entlastet, hier im Land Stillstand und Behäbigkeit. Unsere Kommunen benötigen jetzt die richtigen Werkzeuge und finanzielle Mittel, um die Menschen auch hier im Land mit zusätzlichen Maßnahmen zu unterstützen, so wie es in anderen Bundesländern bereits seit Monaten möglich ist“, so der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch.
„Der Austausch mit Politiker:innen und Expert:innen auf Landesebene ist mir sehr wichtig, weil alle Entscheidungen, die wir in Berlin treffen natürlich Auswirkungen auf die Landesebene haben“, erklärt Saskia Esken. „In der Umsetzung sind wir immer auch auf die Mitarbeit der Landesregierungen angewiesen. Und jedes Mal, wenn die grün-schwarze Landesregierung hier ihre Pflicht verschläft, geht leider eine große Chance verloren, die Menschen im Land noch effektiver zu unterstützen.“
Ein handlungsfähiger Staat braucht leistungsfähige Kommunen. Der Austausch mit der kommunalen Ebene, unter anderem mit Florian Kling, Oberbürgermeister von Calw, war deshalb ein zentraler Programmpunkt des zweitägigen Treffens. „Wir müssen unsere Kommunen dabei unterstützen, dass sie leistungsfähig sind und es auch bleiben“, so SPD-Generalsekretär Sascha Binder in einem Appell an die Landesregierung. „Der Austausch mit den Kommunen nimmt für uns eine hohe Priorität ein. Nur durch eine enge Zusammenarbeit können wir wissen, wie die Weichen für die kommenden Jahre gestellt werden müssen.“
02.11.2022 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Einladung zum #Debattencamp - Komm mit uns ins Gespräch!
.jpg)
Komm mit Saskia Esken, SPD, Olaf Scholz, Kevin Kühnert, Lars Klingbeil und vielen mehr ins Gespräch!
Über 39 Sessions, mehr als 100 Speaker*innen und über 150 Impulse: Samstag und Sonntag findet unser #Debattenkonvent der Bundes-SPD in Berlin statt. Dort erwarten euch leidenschaftliche Debatten, frische Ideen und klare Positionen.
28.10.2022 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Ordentlicher Landesparteitag am 19.11.2022 in Friedrichshafen

Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Frieden in Europa, Energieversorgung, Klima, Pandemie: Noch nie stand unser Land vor so vielen Krisen wie in den letzten zwei Jahren. In dieser Zeitenwende müssen wir neue Wege gehen, damit auch hier in Baden-Württemberg allen Menschen gerechte Chancen in unserer Gesellschaft ermöglicht werden.
Bei unserem Landesparteitag am 19. November wollen wir deshalb nicht nur unseren Landesvorstand neu wählen, sondern uns inhaltlich mit der Frage beschäftigen, was es in der Landespolitik jetzt braucht, um soziale Ungleichheiten zu überwinden und in diesen Krisenzeiten niemanden allein zu lassen. Wir freuen uns sehr, dass Bundeskanzler Olaf Scholz vor Ort in Friedrichshafen sein wird, um wichtige Impulse aus der Bundespolitik einzubringen.
23.06.2022 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Pizza & Politik am 30. Juni!

Es ist wieder soweit! Was ist heiß begehrt, mal eine runde Sache, mal viel Käse? Pizza. Und Politik. Unter dem Motto "Pizza & Politik" laden viele unserer SPD-Bundestags- oder Landtagsabgeordneten rund um den Aktionstag am 30. Juni ein, um mit jungen Menschen bei Pizza und kalten Getränken ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten, und gemeinsam zu diskutieren. Wir haben für euch zusammengefasst, wo in eurer Nähe in Baden-Württemberg Termine stattfinden.
20.06.2022 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Großer Sozialdemokratischer Kommunalkongress am 25. Juni

Am Samstag, 25. Juni findet in der Esslinger Osterfeldhalle der gemeinsame Kommunalkongress von SPD und SGK Baden-Württemberg statt. Neben Reden unseres Landesvorsitzendes Andreas Stoch, von Staatsministerin Barbara Bosch und Karlsruhes OB Dr. Frank Mentrup und einem digitalen Grußwort von Bundeskanzler Olaf Scholz gibt es Gelegenheit zum Austausch untereinander. Außerdem kann in vier Themenforen aktiv mitgearbeitet werden. Es erwarten euch spannende Gesprächspartner:innen und Referent:innen aus Politik, Verwaltung und Praxis.
22.04.2022 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Kleiner Landesparteitag am 7. Mai 2022

Auf unserem kleinen Landesparteitag rücken wir Kinder und Jugendliche in den Fokus. Die junge Generation musste über lange Zeit zurückstecken - jetzt ist es an uns, massiv in ihre Zukunft zu investieren. Alle jungen Menschen sollen ihre Ziele erreichen und ihre Persönlichkeit entwickeln können.
Für uns ist klar: Kinder und Jugendliche sind nicht nur Baden-Württembergs Zukunft. Sie sind unsere Gegenwart und haben ein Recht darauf, gehört zu werden. Ihre Interessen müssen jetzt vorrangig berücksichtigt werden. Deshalb widmen wir unseren Landesparteitag den Kindern und Jugendliche.
Wir werden darüber hinaus auch über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Folgen beraten.
08.03.2022 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Fragen und Antworten zu Putins Krieg gegen die Ukraine

Liebe Genossinnen und Genossen,
Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine beschäftigt uns alle. Wir schauen schockiert auf die aktuelle Situation. Viele sind verunsichert oder ratlos. Was tut die Bundesregierung für die Menschen in der Ukraine und für unsere Sicherheit? Und wie finanzieren wir das? Was bedeutet dieser Krieg für uns in Deutschland, in Europa? Wie können wir weniger abhängig werden von russischer Energie? Und wie können wir den Geflüchteten wirklich helfen, was können wir hier im Land tun?
Wir wollen gemeinsam mit euch über diese Fragen diskutieren und Antworten geben, wo es uns möglich ist. Um breit gefächert Fragen abzudecken und Informationen zu liefern, haben wir Expert:innen für Sicherheits-, Verteidigungs- und Außenpolitik eingeladen. Sie stehen für eure Fragen bereit und informieren uns über den aktuellen Stand des Krieges in der Ukraine.
08.03.2022 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Fragen und Antworten zur Impfpflicht

Liebe Genossinnen und Genossen,
fünf Vorschläge für oder gegen eine allgemeine Corona-Impfpflicht liegen inzwischen auf dem Tisch. Von einer gestaffelten Impfpflicht bis zur Impfpflicht ab 50 Jahren – die Abgeordneten im Bundestag haben fraktionsübergreifend verschiedene Gesetzesentwürfe ausgearbeitet.
Wir freuen uns auf diese wichtige Diskussion, die wir gerne auch in der aktuellen Situation mit euch führen wollen, bevor der Bundestag noch in diesem Monat in die konkreten Beratungen einsteigt. Um Unsicherheiten zu beseitigen und euch Argumente an die Hand zu geben, haben wir Heike Baehrens, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag, eingeladen. Sie steht für eure Fragen bereit und informiert uns über den aktuellen Stand der Debatte.
17.01.2022 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Online-Diskussion: Bewaffnete Drohnen - Fragen und Chancen

Der mögliche Einsatz von bewaffneten Drohnen wirft viele wichtige Fragen auf. Ist es verantwortbar, sie unter engen Voraussetzungen und unter den Regeln des Völkerrechts einzusetzen, um das Leben von Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz zu schützen?
Als SPD stehen wir bei der Beantwortung in einem Spannungsfeld zwischen zwei unserer zentralen Grundsätze: „Nein“ zu Aufrüstung und „Ja“ zum bestmöglichen Schutz unserer Truppen.
Wir wollen deshalb gemeinsam mit euch und SPD-Fachpolitiker*innen intensiv die verschiedenen ethischen, rechtlichen und sicherheitspolitischen Aspekte dieser Frage beleuchten. Diskutiert mit:
20.10.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Landesparteitag am 23.10.2021 in Freiburg
Wahlergebnis und Beschlüsse:
>>> Wahlergebnis des Landesparteitags der SPD Baden-Württemberg am 23.10.21 (Delegierte zum Bundesparteitag und Parteikonvent, Antragskommission)
>>> Beschlussbuch
>>> Beschluss Resolution Europa gelingt nur gemeinsam - für eine starke und wehrhafte europäische Rechtsgemeinschaft
09.10.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Podiumsdiskussion: Kirche und Politik im Gespräch

Gemeinsam mit dem Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, brachten wir als SPD in Baden-Württemberg Kirche und Politik ins Gespräch. Am Freitag, 08.10.2021, fand eine Podiumsdiskussion über Prostitution und Ethik, über das Nordische Modell und die verschiedenen Ansätze, Blickwinkel und Probleme in Offenburg. Mit dabei waren unser Landesvorsitzender Andreas Stoch, die Psychotraumatologin Dr. Brigitte Schmid-Hagenmeyer, unsere stellv. Landesvorsitzende Dr. Dorothea Kliche-Behnke, der religionspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Daniel Born und Matthias Katsch, der SPD-Kreisvorsitzende vor Ort.
29.09.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Kirche und Politik im Gespräch: Freiheit und Verantwortung - Prostitution im Fokus

Podiumsdiskussion
am Freitag, 8. Oktober 2021, um 19:00 Uhr
in Offenburg, Schiller-Gymnasium, Schiller-Saal
(Zeller Str. 33, 77654 Offenburg)
u.a. mit Andreas Stoch MdL, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, Landesbischof der Ev. Landeskirche in Baden, Daniel Born MdL und Dr. Dorothea Kliche-Behnke MdL
Prostitution ist ein umstrittenes Thema, das uns aber alle mehr angeht, als wir uns vielleicht bewusst machen: Es geht um einen Konflikt zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung, um Sicherheit vor Gewalt für Frauen, um Traumata, Menschenwürde und um Selbstbestimmung. Die SPD Baden-Württemberg steht zum „Nordischen Modell“, das sich an Regelungen in Skandinavien anlehnt. Demnach werden die Freier bestraft, nicht die Prostituierten.
Gemeinsam mit dem Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, wollen wir als SPD in Baden-Württemberg Kirche und Politik ins Gespräch bringen und über Prostitution und Ethik, über das Nordische Modell und die verschiedenen Ansätze, Blickwinkel und Probleme diskutieren. Mit dabei sind unser Landesvorsitzender Andreas Stoch, die Psychotraumatologin Dr. Brigitte Schmid-Hagenmeyer, unsere stellv. Landesvorsitzende Dr. Dorothea Kliche-Behnke, der religionspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Daniel Born und Matthias Katsch, der SPD-Kreisvorsitzende vor Ort.
21.09.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Olaf Scholz war auf Tour durch Baden-Württemberg

Olaf Scholz war auf Tour durch Baden-Württemberg. Hunderte Menschen sind zu den Zukunftsgesprächen und Kundgebungen nach Karlsruhe, Mannheim, Tübingen und Esslingen gekommen. Es war überwältigend zu sehen, wie groß unser Team Olaf ist.
Bei den Zukunftsgesprächen und Kundgebungen waren alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, mit Olaf Scholz und unseren regionalen Bundestagskandidierenden über Deutschlands Zukunft und die Aufgaben zu sprechen, vor denen unser Land steht: gute Löhne, stabile Renten, bezahlbare Mieten, Klimaschutz und sichere Arbeit.
10.09.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Olaf Scholz live in Mannheim - Samstag, 11. September, 18:00 Uhr

Olaf Scholz kommt am Samstag, 11. September, nach Mannheim!
Sa, 11. September | 18:00 Uhr
Alter Meßplatz, 68169 Mannheim
Mit dabei sind die Bundestagskandidierenden aus der Region Isabel Cademartori (Mannheim), Elisabeth Krämer (Heidelberg) und Lars Castellucci (Rhein-Neckar) sowie der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch und Generalsekretär Sascha Binder.
27.08.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
TV-Trielle gemeinsam schauen

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Und es wird spannend! Wer ist die oder der beste, um das Land in den nächsten Jahren zu führen?
Klarheit wird auch der direkte Vergleich bringen, wenn die Spitzenkandidat:innen aufeinander treffen. Wir sind sicher: Olaf Scholz hat die Erfahrung und die Kompetenz, die wir jetzt brauchen. Mut und die richtigen Ideen, Scholz packt das an: für gute Löhne, stabile Renten, bezahlbare Mieten, Klimaschutz und sichere Arbeit. In den TV-Triellen wird er klarmachen, warum es Zeit ist für einen sozialdemokratischen Kanzler.
Sei dabei und schau es Dir an – gemeinsam mit anderen! Die Trielle im TV:
- am 29.08. auf RTL,
- auf ARD und ZDF am 12.09. und
- am 19.09. auf Pro7.
23.08.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Olaf Scholz in Karlsruhe - Mo, 23.08.2021 - ab 17:30 Uhr

Olaf Scholz kommt am Montag ab 17:30 Uhr auf den Marktplatz nach Karlsruhe! Kommt vorbei oder schaut euch die Veranstaltung hier im Live-Stream an.
Olaf Scholz geht auf Tour durch Deutschland. Er will mit den Bürger*innen über Deutschlands Zukunft und die Aufgaben sprechen, vor denen unser Land steht: Gute Löhne, stabile Renten, bezahlbare Mieten, Klimaschutz und sichere Arbeit.
Die erste Station in Baden-Württemberg ist am 23. August um 17:30 Uhr in Karlsruhe (Marktplatz).
Mit dabei sind unsere Bundestagskandidierenden Parsa Marvi, Katja Mast, Patrick Diebold, Gabriele Katzmarek und Neza Yildirim.
22.07.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Talk: „Was die Pandemie für queeres Leben bedeutet“

Einladung: Was die Pandemie für queeres Leben bedeutet
Dienstag, 27.07.2021, 14 Uhr bis 16:45 Uhr im Foyer des Landtags
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben viel Nachholbedarf an den Tag gebracht: Wir diskutieren Schwächen und Unzulänglichkeiten in unserem Schulsystem und in der Gesundheitsversorgung, im europäischen Zusammenhalt und in unserem kulturellen Leben. Dazu haben Corona und die Folgen aber auch viele bestehende Ungleichheiten verstärkt und verschärft. Wenn wir aus der Krise lernen wollen, müssen wir das Erlebte analysieren und Konsequenzen ziehen. Ganz besonders trifft dies auch auf queeres Leben in unserem Land zu. Denn zu allen Einschränkungen kamen hier noch weitere hinzu, die speziell und ausschließlich queere Menschen betrafen. Und gerade diese Folgen der Pandemie wurden bisher von der Politik noch kaum berücksichtigt.
07.05.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Digitaler Parteitag am 08. Mai

Am 08. Mai geben wir mit unserem digitalen Parteitag den Startschuss für den Bundestagswahlkampf und stellen unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2021 auf.
Die Versammlung findet aufgrund der pandemischen Entwicklung überwiegend digital statt. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, der Veranstaltung ab 11:30 Uhr live über den Stream auf unserer Website zu folgen.
12.03.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Schauspielerin Astrid Fünderich im Gespräch mit Sascha Binder

Bei unserer digitalen Veranstaltung JETZT! – Der Schlussspurt war die Schauspielerin Astrid Fünderich zu Gast. Vielen ist sie bekannt als Hauptkommissarin der SOKO Stuttgart in der Krimiserie SOKO Stuttgart. Astrid Fünderich hat unser Nachwuchsförderprogramm, die Talentwerkstatt, unterstützt und sich auch am Programmprozess für die Landtagswahl 2021 im Roten Netz beteiligt.
Im Interview mit unserem Generalsekretär Sascha Binder erzählt sie die amüsante Geschichte von der Übergabe ihres Parteibuchs und wie sie Kompars*innen am Set überzeugt hat, ihr Kreuz am 14. März an der richtigen Stelle zu setzen.
07.03.2021 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
JETZT ! - Der Schlussspurt

Am Mittwoch, 10. März um 18.00 Uhr findet unsere digitale Veranstaltung JETZT! - DER SCHLUSSSPURT statt. Wir senden live aus dem Studio und trommeln für die SPD, unsere Inhalte und unsere tollen Kandidierenden mit unserem Andreas Stoch an der Spitze. Wir wollen mehr Tatkraft in die Regierung bringen und setzen uns für ein moderneres und sozialeres Baden-Württemberg ein.
29.10.2020 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Digitaler Landesparteitag

Der SPD-Landesverband wird den ersten digitalen Landesparteitag in Baden-Württemberg ausrichten. Das hat der Landesvorstand gestern einstimmig beschlossen. „Wir wollen die Demokratie ins digitale Zeitalter bringen“, so der SPD-Generalsekretär Sascha Binder. „die SPD ist schon seit langem eine innovative politische Kraft in diesem Land, und wir freuen uns auf die Möglichkeit, dies erneut unter Beweis zu stellen.“ Der digitale Parteitag wird am 14. November stattfinden. Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch, Bundesfinanzminister und Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken werden sich mit einer Rede an die Delegierten und Gäste wenden.
17.06.2018 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Workshoptag in Waiblingen
Weit über hundert Genossinnen und Genossen haben am Workshoptag der Landes-SPD in Waiblingen teilgenommen. In zahlreichen Arbeitsgruppen wurde über die inhaltliche Ausrichtung und Erneuerung der SPD diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Kommunal- und Europawahlen im nächsten Jahr. Gemeinsam mit Leni Breymaier, Generalsekretärin Luisa Boos und weiteren Expertinnen und Experten beschäftigten sich die Mitglieder unter anderem mit Europa, Wohnungsbau, Integration, Gesundheit, Innere Sicherheit, Prostitution und Umweltpolitik. Ebenso boten die Arbeitsgemeinschaften fachliche Diskussionsforen an – und auch die Gestaltung des Wahlkampfs in sozialen Medien war ein begehrtes Thema.
25.02.2018 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Regionalkonferenz in Ulm mit 550 SPD-Mitgliedern
Das Mitgliedervotum der SPD biegt auf die Zielgerade: Auf der letzten von bundesweit sieben Regionalkonferenzen des Parteivorstands haben sich am Sonntag in Ulm über 550 Genossinnen und Genossen aus Baden-Württemberg und Bayern eingehend mit dem Koalitionsvertrag auseinandergesetzt. Mit dabei waren die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles, der kommissarische Parteivorsitzende Olaf Scholz und die Landesvorsitzende Leni Breymaier.
24.02.2018 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
200 Sozialdemokraten bei Regionalkonferenz in Waiblingen
Über 200 Genossinnen und Genossen haben am Samstag auf einer Regionalkonferenz der SPD Baden-Württemberg in Waiblingen über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU diskutiert. Befürworter und Gegner des Koalitionsvertrags haben dort intensiv, ausführlich und sachlich ihre Argumente ausgetauscht.
07.08.2017 in Veranstaltungen
Regionalplanerisch gewollt - technisch machbar?

Unter diesem Motto trafen sich auf Veranlassung von Regionalrätin Regina Traub einige Mitglieder der SPD-Regionalfraktion, der SPD Kreistagsfraktion sowie Mitglieder aus den kommunalen Gremien und Ortsvereinen der Bottwartalgemeinden zu einem Ortstermin.
10.02.2016 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Aschermittwoch: Kämpferische Stimmung in Ludwigsburg!
Beim politischen Aschermittwoch der SPD in Ludwigsburg hat SPD-Landesvorsitzender Nils Schmid die Union aufgefordert, nicht als „Stichwortgeber“ für rechtsradikale Parteien zu dienen. Der CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf müsse endlich seinen Wankelmut aufgeben und klarmachen, ob er dem Kurs Merkels oder dem Kurs Seehofers folge.
02.02.2016 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Leinfelden-Echterdingen: SPD ist Partei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Die SPD ist die Partei der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – ohne Alternative. Das haben wir heute bei unserer Arbeitnehmerkonferenz mit Nils Schmid, Andrea Nahles und vielen anderen deutlich gemacht.
14.10.2015 in Veranstaltungen
Marktplatzhocketse des SPD-Ortsvereins Steinheim an der Murr
.jpg)
Pünktlich zur Eröffnung der diesjährigen Marktplatzhocketse strahlte die Sonne vom Himmel. Langsam füllte sich der Marktplatz um die Mittagszeit mit hungrigen Gästen, die sich Schweinehals oder gerillte Würste schmecken ließen. Auch das Kuchenbuffet war in diesem Jahr wieder gut gefüllt, so dass man gerne hocken blieb bis zur Kaffeestunde. Der neue Vorsitzende, Nils Steenbuck, begrüßte die Anwesenden und ganz besonders unseren Landtagsabgeordneten Thomas Reusch-Frey. Mit dem Dank an alle Helfer und dem Hinweis, dass wir auch in Steinheim vor großen Herausforderungen durch die ankommenden Flüchtlinge gestellt werden, übergab er das Wort an den Gast aus dem Landtag.
15.09.2015 in Veranstaltungen
Ferienprogramm 2015

Schulkinder trafen im Rahmen des Sommerferienprogramms Thomas Reusch-Frey im Landtag
Die Politik einmal ganz nah erleben und spielerisch kennenlernen
Thomas Reusch-Frey stellt sich den Fragen der begeisterten Kinder und Jugendlichen
02.09.2015 in Veranstaltungen
Abgeordneter Thomas Reusch-Frey kommt zur Marktplatzhocketse nach Steinheim

Steinheim. Am Sonntag, 13. September, gegen 13:45 Uhr, kommt der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Reusch-Frey zur Marktplatzhocketse.„Ich freue mich schon sehr auf die Gespräche, sagte Thomas Reusch-Frey. Bürgerinnen und Bürger können bei dieser Gelegenheit gerne mit ihren Anliegen auf ihn zukommen.
23.03.2015 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Nils Schmid hielt Festrede bei Preisverleihung des Werner-Weinmann-Preis
Gestern wurde in der Aula der Grundschule Wolfschlugen die Mausklick-Gemeinschaft Wolfschlugen für ihre Leistungen im bürgerschaftlichen Engagement mit dem Werner-Weinmann-Preis ausgezeichnet. Dotiert ist der Preis mit 1000 Euro. Nils Schmid brachte es in seiner Festrede auf den Punkt: „Baden-Württemberg ist das Ehrenamtsland schlechthin, mit einem Anteil von 40 Prozent der Bürger, die sich freiwillig und unentgeltlich engagieren.“
30.06.2014 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
SPD-Betriebsräteempfang: Über 150 Gäste im Waldheim Heslach
Beim Betriebsräte- und Personalräteempfang der SPD Baden-Württemberg im Waldheim Heslach in Stuttgart vorigen Freitag berichtete die Generalsekretärin Katja Mast über die aktuellen Verhandlungen zum Mindestlohn. „Versprochen, gehalten – der Mindestlohn kommt“, so Katja Mast unter dem Beifall der über 150 Personal- und Betriebsräte. Bald wird es mindestens 8,50 Euro pro Stunde flächendeckend und ohne Branchenausnahmen in Ost und West geben.
06.03.2014 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Ludwigsburg: Politischer Aschermittwoch großer Erfolg
Lebhaft und launig ging es beim Politischen Aschermittwoch der Landes-SPD in Ludwigsburg zu. Über 600 Gäste stimmten sich bei zünftiger Blasmusik des Musikvereins Oßweil auf den Europa- und Kommunalwahlkampf ein. Der SPD-Landesvorsitzende Nils Schmid, Generalsekretärin Katja Mast und Landtagsfraktionschef Claus Schmiedel erklärten unter großem Beifall, die CDU sei hierzulande personell und inhaltlich vollkommen regierungsunfähig. „Die Union ist eine rückwärtsgewandte Partei, der ein Spitzenkandidat von Format für die Landtagswahl 2016 fehlt“, rief Nils Schmid.
15.07.2013 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Erfolg für die Menschenkette gegen rechts

Gemeinsam mit 5000 anderen beteiligten sich die Genossinnen und Genossen aus dem Kreisverband Ludwigsburg bei der Menschenkette gegen rechts von Heilbronn bis nach Bietigheim und setzen "Hand in Hand" gemeinsam ein Zeichen für Toleranz im Land.
02.07.2013 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Flammende Plädoyers für soziales Europa: Hochkarätige Redner bei Fest der Europaabgeordneten Evelyne Gebhardt
Ein besseres Timing hätte man sich nicht wünschen können: Pünktlich zum Beginn des neunzehnten Europafestes der Hohenloher Europaabgeordneten Evelyne Gebhardt stoppte der Regen und sogar ein wenig Sonne kam durch. Zahlreiche Hohenloher Bürger und Bürgerinnen, langjährige Weggefährten der Abgeordneten und Parteifreunde aus der gesamten Region fanden am Samstag den Weg in die Künzelsauer Keltergasse und nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit mehreren Amts- und Mandatsträgern aus Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik.
18.06.2013 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Betriebs-und Personalräteempfang: SPD will Politikwechsel für Gute Arbeit
Beim diesjährigen Sommerempfang der Landespartei für Betriebs- und Personalräte hat SPD-Chef Nils Schmid einen Politikwechsel für Gute Arbeit in Deutschland eingefordert.
„Wohlstand und Beschäftigung für alle, Recht und Ordnung am Arbeitsmarkt, der Kampf gegen prekäre Beschäftigung – auf all diese Herausforderungen hat Bundeskanzlerin Merkel keinerlei Antworten geliefert“, sagte der Finanz- und Wirtschaftsminister bei strahlendem Sonnenschein im Stuttgarter Waldheim Heslach.
10.01.2013 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Manuela Schwesig beim Politischen Aschermittwoch der SPD BW 2013
04.09.2012 in Veranstaltungen
Ferienprogramm: Ausflug ins Lindenmuseum

Mit dem SPD-Ortsverein Steinheim eintauchen in fremde Welten: „Maori” – Leben auf dem marae
06.07.2012 in Veranstaltungen
Sommerferienprogramm 2012

Fremde Welten „Maori"- Leben auf dem marae
Dienstag, 14. August 10:45 - 16:50 Uhr
Leitung: SPD Ortsverein
Anmeldung: ab 9.7. bei Frau Zweigle 0 71 44 / 2 33 96
o. bei Frau Schneider 0 71 48 / 92 47 00
Treffpunkt: 10.45 Uhr Gemeindehaus Arche
Veranstaltunqsort: Lindenmuseum Stuttgart
Teilnehmer: 40 Kinder
05.09.2011 in Veranstaltungen
12. Marktplatzhocketse erfolgreich trotz Wettervorhersage
Mit viel Sonne wurden die Besucher der 12. Marktplatzhocketse am Sonntag begrüßt.
23.08.2011 in Veranstaltungen
12. Marktplatzhocketse am 4. September 2011

Ab 12 Uhr wird unser Landtagsabgeordneter Thomas Reusch-Frey anwesend sein
Suchen
LINKS
- Olaf Scholz
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- SPD-Bundestagsfraktion
- Macit Karaahmatoglu MdB
- SPD in EUROPA
- Peter Simon. Für uns in Europa
- Prof. Dr. René Repasi MdEP
- SPD in Baden-Württemberg
- SPD im Landtag von Baden-Württemberg
- SPD im Kreis Ludwigsburg
- Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus | (SPD)
- Jusos in der SPD
- Selbst Aktiv | (SPD)
- SGK Baden-Württemberg
- VORWÄRTS
WANDZEITUNG
Zähler
Besucher: | 288185 |
Heute: | 49 |
Online: | 11 |
Downloads
Bundespolitik
- Datei laden: Antrag entgrenzte Arbeit,
18.10.2014,
Dateigröße: 16.99 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
EUROPA
- Datei laden: EP / Finanzmarktkrise,
10.11.2014,
Dateigröße: 18.95 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: TTIP,
05.03.2015,
Dateigröße: 705.15 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Politischer Aschermittwoch 2019,
07.02.2019,
Dateigröße: 338.46 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Kandidaten 2014
- Datei laden: Ihre SPD-Kandidaten für den Gemeinderat,
06.05.2014,
Dateigröße: 1.5 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre Kandidaten zur Regional- und Kreistagswahl,
09.05.2014,
Dateigröße: 1.09 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre Kandidaten für den Ortschaftsrat Kleinbottwar,
09.05.2014,
Dateigröße: 0.92 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre Kandidaten für den Ortschaftsrat Höpfigheim,
09.05.2014,
Dateigröße: 0.8 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Kommunalpolitik
- Datei laden: Etatrede 2014,
31.01.2014,
Dateigröße: 129.08 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Stellungnahme,
28.03.2014,
Dateigröße: 336.54 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: CAMPUS,
30.07.2014,
Dateigröße: 10.89 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: KINDERHAUS KLEINBOTTWAR,
30.07.2014,
Dateigröße: 8.47 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 2030,
30.07.2014,
Dateigröße: 44.79 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Masterplan Landschaftspark Murr-Bottwartal,
25.10.2014,
Dateigröße: 628.77 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Aufnahme von Flüchtlingen,
25.10.2014,
Dateigröße: 669.49 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: SPD-Fraktion: Haushaltsrede 2015,
11.02.2015,
Dateigröße: 403.51 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Etatrede 2016,
17.07.2016,
Dateigröße: 156.43 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Stellungnahme der SPD Fraktion zum Haushaltsplan 2017 der Stadt Steinheim,
24.04.2017,
Dateigröße: 78.43 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: 20 JAHRE FRAKTIONSVORSITZENDE,
15.06.2017,
Dateigröße: 756.23 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan 2018,
02.04.2018,
Dateigröße: 171.55 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Erklärblatt und Fahrplan zum Volksbegehren,
17.01.2019,
Dateigröße: 1.23 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Gesetzentwurf,
17.01.2019,
Dateigröße: 555.5 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Formblatt für die Beteiligung,
17.01.2019,
Dateigröße: 68.65 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Etatrede 2019,
25.01.2019,
Dateigröße: 172.86 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Haushaltsrede_2020,
28.01.2020,
Dateigröße: 261.14 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Kreistagswahl
- Datei laden: Wahlen 2014,
09.05.2014,
Dateigröße: 90.68 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Landespolitik
- Datei laden: Pilzwanderung,
16.09.2014,
Dateigröße: 263.82 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Bürgersprechstunde,
06.10.2014,
Dateigröße: 258.82 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: 25 Jahre danach,
06.10.2014,
Dateigröße: 356.35 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Bürgersprechstunde Dezember,
14.12.2014,
Dateigröße: 159.5 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Landtagswahl
- Datei laden: Reusch-Frey_Plakat.pdf,
09.03.2016,
Dateigröße: 1.99 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
MZ-Ortsscheck
- Datei laden: Stellungnahme zur Befragung MZ,
19.05.2014,
Dateigröße: 58.72 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Ortsverein
- Datei laden: Fraueninitiative,
30.04.2012,
Dateigröße: 368.48 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Frauencafé April 2014,
01.04.2014,
Dateigröße: 135.18 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: ....Frauencafé_Mai2014,
05.05.2014,
Dateigröße: 136.67 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: ....Frauencafé_März_2014,
09.05.2014,
Dateigröße: 146.21 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: EINLADUNG,
03.06.2014,
Dateigröße: 136.19 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Frauenintítiative: SPD-Ortsverein/Gemeinderatsfraktion,
02.07.2014,
Dateigröße: 311.45 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: EINLADUNG,
04.11.2014,
Dateigröße: 156.46 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Frauencafé Dezember 2014,
24.11.2014,
Dateigröße: 341.77 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Jahreshauptversammlung_2015,
23.02.2015,
Dateigröße: 248.96 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Tagesordnung,
12.04.2015,
Dateigröße: 78.32 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Vormaifeier,
20.04.2015,
Dateigröße: 26.61 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2017,
15.06.2017,
Dateigröße: 131.32 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ferienprogramm 2017,
25.06.2017,
Dateigröße: 269.55 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Vormaifeier,
26.04.2018,
Dateigröße: 95.92 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Solarliga
- Datei laden: Meldung_Solarbundesliga.pdf,
12.09.2011,
Dateigröße: 171.5 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Meldung_Solarbundesliga.xls,
12.09.2011,
Dateigröße: 13.53 KB, Dateityp: .xls (.xls).
Veranstaltung
- Datei laden: Vormaifeier 2014,
09.05.2014,
Dateigröße: 303.11 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Marktplatzhocketse 2010,
09.05.2014,
Dateigröße: 6.45 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Jahrehauptversammlung 2014,
09.05.2014,
Dateigröße: 261.72 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Einladung,
01.06.2014,
Dateigröße: 119.38 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: PolitischerAschermittwoch_2015,
11.02.2015,
Dateigröße: 720.31 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: 14. Marktplatzhocketse,
26.08.2015,
Dateigröße: 52.56 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Besuch jüdischer Friedhof Freudental,
25.09.2015,
Dateigröße: 304.9 KB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: 2018_Andacht_Reichsprogromnacht.pdf,
04.11.2018,
Dateigröße: 0.77 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Vormaifeier,
20.04.2019,
Dateigröße: 185.33 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Wahlen
- Datei laden: Ihre SPD-Kandiaten für Kreistag & Region,
06.05.2019,
Dateigröße: 2.39 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre SPD-Kandidaten für den Gemeinderat,
16.05.2019,
Dateigröße: 3.97 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre SPD-Kandidaten für den Ortschaftsrat Höpfigheim,
16.05.2019,
Dateigröße: 2.46 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Ihre SPD-Kandidaten für den Ortschaftsrat Kleinbottwar,
16.05.2019,
Dateigröße: 2.23 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
Wahlprogramm
- Datei laden: Themen für den Ortschaftsrat Höpfigheim,
09.05.2014,
Dateigröße: 1.12 MB, Dateityp: .pdf (.pdf). - Datei laden: Steinheim aktuell,
14.05.2014,
Dateigröße: 11.5 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).