Nachrichten zum Thema MdB und MdL
13.01.2022 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Neue Vorsitzende für unsere Landesgruppe
.jpg)
Die 22 Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg haben einen neuen Vorsitz gewählt: Martin Gerster aus Biberach wird als Vorsitzender die Landesgruppe anführen, stellvertretende Landesgruppenvorsitzende sind Derya Türk-Nachbaur aus Schwarzwald-Baar und Isabel Cadmartori aus Mannheim. Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Fionn Grosse
15.11.2017 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Bundestagsabgeordnete starten Dialogaktion im Land
Die Bundestagsabgeordneten der SPD in Baden-Württemberg haben eine große Dialogaktion im Land gestartet. Der neuen Landesgruppe ist es wichtig, auch nach der Wahl weiter das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen. „Wir müssen die Art, wie wir Politik machen und kommunizieren, grundsätzlich hinterfragen“, erklärte die SPD-Landesvorsitzende Leni Breymaier.
05.03.2015 in MdB und MdL von SPD Ludwigsburg
Rainer Arnold (SPD) über Deutschlands Verantwortung in der Welt

24.09.2014 in MdB und MdL von SPD Ludwigsburg
Thomas Reusch-Frey in Kleiningersheim

Die kleinen Orte sollen groß rauskommen. Deshalb kam der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Reusch-Frey nach Kleiningersheim. Nach dem Gottesdienstbesuch führte die SPD-Gemeinderätin Hilde Grabenstein den Abgeordneten mit weiteren Interessierten durch Kleiningersheim. Sie zeigte die Georgskirche, die in der Fernsehserie "Die Kirche bleibt im Dorf" eine große Rolle spielt. Hilde Grabenstein ließ nicht unerwähnt, dass sich unter der Kirche ein gemeinsamer Keller mit der nebenan stehenden Kelter befindet.
22.04.2013 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Ute Vogt: Aber hallo!
Ute Vogt meint: Geht gar nicht: Der Mann im Flugzeug auf dem Mittelplatz.
07.03.2013 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Rainer Arnold: King of the Road
Die Landstraße ist ein gefährliches Pflaster. Das Risiko, hier tödlich zu verunglücken, ist im Vergleich zu anderen Straßen am höchsten. 2010 kamen auf Landstraßen über 2.200 Menschen ums Leben -- das sind 60 Prozent aller Verkehrstoten.
09.02.2013 in MdB und MdL von SPD Ludwigsburg
Sigmar Gabriel in Ludwigsburg

"Was ist gerecht?"
Der Bundestagskandidat Macit Karaahmetoglu hatte zur Diskussionsrunde mit dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und der stellvertretenden Landesvorsitzenden Leni Breymaier nach Ludwigsburg eingeladen.
13.10.2012 in MdB und MdL von SPD Ludwigsburg
SPD nominiert Macit Karaahmetoglu für den Wahlkreis Ludwigsburg
Auf der Wahlkreiskonferenz in Ludwigsburg setzte sich Macit Karaahmetoglu mit 56 Stimmen zu 36 Stimmen gegen Tanja Majer durch. Der 44jährige Anwalt und Ortsvereinsvorsitzender aus Ditzingen ist stellvertretender Vorstizender der SPD im Kreis Ludwigsburg, Mitglied des Landesvorstands und Gründer der SPD-Gruppe "SPD.vebiz", die türkische Mitgrantinnen und Migraten in der Partei unterstützt.
Aus dem Schattenkabinett auf den Abgeordnetensitz?
Artikel aus der Stuttgarter Zeitung vom 16.10.2012
Franziska Kleiner, 16.10.2012
13.10.2012 in MdB und MdL von SPD Ludwigsburg
SPD nominiert Thorsten Majer für den Wahlkreis Neckar-Zaber

Aus der Bietigheimer Zeitung: BIETIGHEIM-BISSINGEN, 10. OKTOBER 2012
Majer startet in den Wahlkampf
Bissingen: SPD-Delegierte sprechen sich für Kreisvorsitzenden als Bundestagskandidaten aus
In der Bissinger Rommelmühle haben die Sozialdemokraten ihren Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neckar-Zaber, nominiert. Mit breiter Zustimmung votierten die Delegierten für Thorsten Majer.
07.02.2011 in MdB und MdL von SPD Ludwigsburg
Politik darf bei der Konfliktlösung im Nahen Osten keine Zeit mehr verlieren

MdB Dr. Rolf Mützenich zu Gast in Ludwigsburg
Der Kreisvorsitzende Thorsten Majer konnte am Donnerstag viele interessierte Gäste im Haus der SPD begrüßen. Eigentlich sollte es um die Lösung der Gewaltspirale im Nahen Osten gehen. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse in Ägypten ging der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Rolf Mützenich, auf die Gesamtlage in den Krisengebieten der Region ein.
10.11.2010 in MdB und MdL von SPD Ludwigsburg
Wie geht gute kommunale Energiepolitik?
- Michael Makurath, Oberbürgermeister der Stadt Ditzingen
- Klaus Kopp, Geschäftsführer des Neckar-Elektrizitäts-Verbandes (NEV)
- Thomas Mahlbacher, Geschäftsführer der Stadtwerke Fellbach GmbH
- Matthias Albrecht, Rechtsanwalt und Partner der auf Kommunalwirtschaft spezialisierten Kanzlei Becker, Büttner, Held, München
- Wolfgang Stehmer
04.09.2010 in MdB und MdL von SPD Ludwigsburg
Wie schnell ist der Rettungsdienst im Landkreis Ludwigsburg?

Bei Unfällen und Notfällen ist jede Minute kostbar. Daher schreibt auch das neue Rettungsdienstgesetz einen Rettungsdienstplan vor, in dem der bodengebundene Rettungsdienst aus notfallmedizinischen Gründen eine sogenannte Hilfsfrist von nicht mehr als 10 Minuten, höchstens 15 Minuten gewährleisten soll. Bereits im Frühjahr dieses Jahres haben Fachleute des Rettungsdienstes öffentlich in Frage gestellt, ob diese Hilfsfristen vor allem in den Strohgäugemeinden Hemmingen, Ditzingen und Gerlingen eingehalten werden, nachdem bekannt wurde, dass die Rettungswache Ditzingen – wohl aus Kostengründen – nachts nicht mehr besetzt ist.
21.07.2010 in MdB und MdL von SPD Ludwigsburg
SPD-Aktion „Rent a MdL“ geht erneut an den Start
Bürger können Abgeordnete Claus Schmiedel und Wolfgang Stehmer mieten
Bereits im Jahr 2008 war sie mit über 130 Terminen landesweit und einem durchweg positiven Medienecho ein großer Erfolg: Die Aktion „Rent a MdL“ der SPD-Landtagsfraktion, bei der Bürger, Vereine, Organisationen, Firmen, Geschäfte und Behörden einen Abgeordneten für berufliche, ehrenamtliche oder soziale Zwecke buchen können.
18.06.2007 in MdB und MdL von SPD Landesverband
PSts im Bundesverkehrsministerium bestätigt, dass Bypass nicht finanziert werden kann
In einem Gespräch mit Lothar Mark versicherte Achim Großmann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, dem Mannheimer Abgeordneten, dass die im Investitionsrahmenplan für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes vorgesehenen 1 316,3 Mio EUR bis 2010 für die Neubaustrecke Rhein/Main, Rhein-Neckar die Bypass-Planung der Deutschen Bahn AG nicht abdecken würden.
18.06.2007 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Fahren ab 17 - warum zögert Landesregierung?
In 15 von 16 Bundesländern wurde der Modellversuch "Begleitetes Fahren ab 17" bereits eingeführt - nur in Baden-Württemberg nicht.
18.06.2007 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Lothar Mark holt 40.000,- EUR für Kunsthalle nach Mannheim
n einem persönlichen Telefongespräch teilte Kulturstaatsminister Bernd Neumann Lothar Mark mit, dass die Bundesregierung die Sonderausstellung der Kunsthalle Mannheim "Goya - Manet -
18.06.2007 in MdB und MdL von SPD Landesverband
Für ein Jahr nach Amerika
Rhein-Neckar. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms werden vom Deutschen Bundestag im Programmjahr 2008/2009 voraussichtlich 360 Stipendien für Schüler/innen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren bzw. junge Berufstätige im Alter zwischen 16 und 22 Jahren für einAustauschjahr in den USA vergeben.
Suchen
TERMINE
09.02.2023, 19:00 Uhr Vorstandssitzung
09.03.2023, 19:00 Uhr Vorstandssitzung
31.03.2023, 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung
LINKS
- Olaf Scholz
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- SPD-Bundestagsfraktion
- Macit Karaahmatoglu MdB
- SPD in EUROPA
- Peter Simon. Für uns in Europa
- Prof. Dr. René Repasi MdEP
- SPD in Baden-Württemberg
- SPD im Landtag von Baden-Württemberg
- SPD im Kreis Ludwigsburg
- Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus | (SPD)
- Jusos in der SPD
- Selbst Aktiv | (SPD)
- SGK Baden-Württemberg
- VORWÄRTS
WANDZEITUNG
Zähler
Besucher: | 288185 |
Heute: | 14 |
Online: | 3 |