SPD-Ortsverein Steinheim an der Murr

Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir, der SPD-Ortsverein Steinheim an der Murr, heißen Sie ganz herzlich auf unserer Webseite willkommen. Hier finden Sie Informationen rund um unsere politische Arbeit, Aktivitäten und Veranstaltungen. Natürlich soll sie Ihnen auch Gelegenheit bieten, mit uns in Kontakt zu treten und unsere Arbeit und Aktivitäten zu unterstützen. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge und Anregungen auf. Wir freuen uns auf Sie!
Kurt Geiger Susanne Herden Friedmar Sonntag
Vorsitzender Vorsitzende Vorsitzender
23.03.2023 in Veranstaltungen von SPD Landesverband
Diskutiert mit uns über die Zeitenwende!

Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stellt einen schweren Bruch der Grundprinzipien der internationalen Ordnung dar. Zusammen mit unseren Partner:innen in Europa und der Welt müssen wir deshalb unsere Außen- und Sicherheitspolitik überdenken und den neuen Gegebenheiten anpassen.
Um auf diese Welt im Umbruch gute Antworten zu finden, hat der SPD-Parteivorstand die Kommission Internationale Politik (KIP) ins Leben gerufen, die aus Fachpolitiker:innen der Bundestagsfraktion und der Bundesregierung besteht. Die KIP hat in einem Papier (PDF) formuliert, wie wir sozialdemokratische Außen- und Sicherheitspolitik neu gestalten wollen.
Dieses Papier wollen wir mit euch nun diskutieren und, wo nötig, verbessern. Am Ende dieses Diskussionsprozesses steht das Ziel, einen außen- und sicherheitspolitischen Antrag zu formulieren und auf dem Bundesparteitag im Dezember 2023 einzubringen. Neben einer Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung am 25. März in Stuttgart bieten wir allen Genossinnen und Genossen, denen eine persönliche Teilnahme dort nicht möglich ist, ein zusätzliches digitales Diskussionsformat an. Am 29. März 2023 von 19 bis 20 Uhr stehen euch unser Landesvorsitzender Andreas Stoch und Nils Schmid, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied der Kommission Internationale Politik, Rede und Antwort.
Seid dabei und gestaltet aktiv die zukünftige Ausrichtung unserer sozialdemokratischen Außen- und Sicherheitspolitik! Hier ist der Einwahllink zur Veranstaltung.
17.03.2023 in Bundestagsfraktion von SPD Ludwigsburg
Heute beschlossen: Wir verkleinern den Bundestag!

In den vergangenen 20 Jahren ist der Bundestag immer größer und größer geworden. Das lag vor allem an den sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandaten*. Deshalb schaffen wir die jetzt ab!
Der Bundestag bekommt eine feste Größe von 630 Abgeordneten, die auch nicht mehr überschritten werden kann.
Dieses neue Wahlrecht betrifft im Ergebnis alle Fraktionen gleichermaßen. Es ist einfacher und gerechter. Es schafft die einseitige Bevorteilung der CSU durch unausgeglichene Überhangmandate im bisherigen Wahlrecht ab. Endlich! Das war die vergangenen 16 Jahre wegen der Regierungsbeteiligung von CDU/CSU nicht möglich. Doch heute sind wir in der Fortschrittskoalition endlich diesen historischen Schritt gegangen und schaffen eine wirksame Verkleinerung des Bundestags.
*Überhang- und Ausgleichsmandate? Bitte was schaffen wir da ab?
Überhangmandate erhalten Abgeordnete, die aufgrund ihres Direktmandats in den Bundestag einziehen konnten, obwohl ihrer Partei nach dem Zweitstimmen-Ergebnis eigentlich nicht so viele Sitze im Parlament zugestanden hätten. Damit das Kräfteverhältnis im Bundestag durch diese Überhangmandate nicht verzerrt wird, gibt es die sogenannten Ausgleichsmandate. Heißt, die anderen Parteien dürfen dann ebenfalls weitere Kandidierende ins Parlament schicken, damit das Verhältnis wieder das Wahlergebnis abbildet. Der aktuelle Bundestag hatte deshalb 138 Abgeordnete mehr als vorgesehen.
- [15.03.2023]
- Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss.
- [11.03.2023]
- SPD-Landesvorstand fordert Transformationsfonds, um Unternehmen im Wandel zu stärken.
- [03.03.2023]
- Ein Jahr Zeitenwende – wir unterstützen die Ukraine weiterhin.
- [22.02.2023]
- Gute Stimmung und klare Worte beim Politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg in Ludwigsburg.
- [07.02.2023]
- Erfolgreicher Neujahrsempfang und Einblicke in die Bundes- und Landespolitik.
- [07.02.2023]
- Das Deutschlandticket kommt.
- [31.01.2023]
- Erklärvideo: Bubatz doch nicht legal?! Wie die Legalisierung gelingen kann | MdEP René Repasi.
- [26.01.2023]
- Politischer Aschermittwoch 2023.
- [14.01.2023]
- SPD Baden-Württemberg stimmt sich politisch auf das Jahr 2023 ein.
- [13.01.2023]
- Neujahrsgruß des SPD-Ortsvereins.
Suchen
TERMINE
31.03.2023, 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung
13.04.2023, 19:00 Uhr Vorstandssitzung
28.04.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Vormaifeier
LINKS
- Olaf Scholz
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- SPD-Bundestagsfraktion
- Macit Karaahmatoglu MdB
- SPD in EUROPA
- Peter Simon. Für uns in Europa
- Prof. Dr. René Repasi MdEP
- SPD in Baden-Württemberg
- SPD im Landtag von Baden-Württemberg
- SPD im Kreis Ludwigsburg
- Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) | (SPD)
- Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus | (SPD)
- Jusos in der SPD
- Selbst Aktiv | (SPD)
- SGK Baden-Württemberg
- VORWÄRTS
WANDZEITUNG
Zähler
Besucher: | 288185 |
Heute: | 46 |
Online: | 1 |