Das vergangene Jahr hat uns wahrlich alles abverlangt. Was sich kaum einer vorstellen konnte, trat ein: Ein großer Krieg auf europäischem Boden bedeutete Energiepreisexplosionen, große Flüchtlingsströme und eine komplette Neuausrichtung der Energieversorgung, dazu Bilder von Tod und Verwüstung in der Ukraine.
Neben all dem Schrecken und der Sorge vor der Zukunft gab es aber auch Bilder von großer Solidarität und den Aufbau von Schutzschirmen für unsere Bevölkerung.
Das Versprechen der sozialdemokratisch geführten Bundesregierung, niemanden allein zu lassen, nimmt zunehmend Gestalt an. Mit der Energiepreisbremse im Umfang von 200 Mrd. €, die für alle Energieträger gilt sowie die Energiepauschale für alle Bevölkerungsschichten wird die extreme Energiepreisexplosion sozial abgefedert. Vor allem aber konnte die Regierung die Gefahr von Gasknappheit durch umfangreiche Flüssiggaslieferungen abwenden, so dass absehbar ist: Niemand wird in diesem Winter frieren müssen und die Industrie wird ausreichend Energie für die volle Aufrechterhaltung ihrer Produktion haben.
Diese positive Bilanz haben neben der entschlossenen Politik der Bundesregierung auch ganz viele Menschen in unserem Land durch den bewusst sparsamen Umgang mit Energie ermöglicht. Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle bei Ihnen allen ganz herzlich.
Für das kommende Jahr wird die Regierung weitere soziale Maßnahmen für mehr Gerechtigkeit umsetzen. Die Wohngeldreform wird mehr Bürgern helfen, die gestiegenen Kosten für ihre Wohnung zu stemmen, Familien mit Kindern werden durch die Erhöhung des Kindergeldes entlastet und für Arbeitnehmer*innen sind verschiedene Steuerentlastungen auf den Weg gebracht.
Bei aller berechtigten Sorge – insbesondere wegen der Kriegsauswirkungen – haben wir durchaus auch Anlass zuversichtlich zu sein. Wenn wir alle solidarisch zusammen stehen werden wir die enormen Herausforderungen bewältigen. Und auch unsere Sehnsucht nach einem gerechten Frieden für das ukrainische Volk wird irgendwann Gestalt annehmen – vielleicht ist dafür das kommende Jahr 2023 vorgesehen.
Mit dieser Hoffnung im Herzen wünschen wir allen Bürger*innen Steinheims und seiner Ortsteile ein gutes Neues Jahr, Gesundheit und Zuversicht für die kommende Zeit.
Friedmar Sonntag
Vorsitzender